Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Engagement und Zivilgesellschaft
Details
Bislang unveröffentlichte Expertisen zu Engagement und Zivilgesellschaft
Umfassende Analyse der Datenlage zu freiwilligem Engagement
Einblick in die theoretische und praktische Arbeit der Zweiten Engagementberichtskommission der Bundesregierung
Autorentext
Prof. Dr. habil. Thomas Klie ist Professor für öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft an der Evangelischen Hochschule Freiburg i. Br., Privatdozent an der Universität Klagenfurt/IFF-Wien und Leiter des Zentrums für zivilgesellschaftliche Entwicklung (zze) Freiburg/Berlin. Er war Vorsitzender der Zweiten Engagementberichtskommission.Anna Wiebke Klie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Centrum für Religion und Moderne (CRM) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sie war wissenschaftliche Leiterin der Geschäftsstelle für den Zweiten Engagementbericht der Bundesregierung am zze.
Zusammenfassung
"... ein umfassendes Referenz- und Standardwerk für alle geworden, die sich mit Engagement, Zivilgesellschaft und dem Leitbild der Bürgerkommune befassen. Auch für die Politik in Bund, Ländern und Gemeinden ist "Engagement und Zivilgesellschaft" ausgesprochen nützlich und hilfreich ..." (Dr. Armin König, in: Politbuch, politbuch.wordpress.com, 13. Janaur 2019)
Inhalt
Auftrag, Anliegen, Arbeitsweise der Zweiten Engagementberichtskommission.- Engagement in Zahlen.- Bildung und Engagement.- Bürgerkommune.- Daseinsvorsorge und Engagement aus rechtswissenschaftlicher Perspektive.- Zivilgesellschaftliches Engagement in Deutschland und Europa Auswertung des European Social Surveys (ESS).- Migration und Engagement.- Flüchtlinge und Engagement.- Kommission vor Ort: Die lokalen Dialogforen.- Die Engagementberichterstattung der Bundesregierung Bedeutung und Perspektiven.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658184735
- Auflage 1. Aufl. 2018
- Editor Thomas Klie, Anna Wiebke Klie
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T32mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658184735
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-18473-5
- Veröffentlichung 04.12.2017
- Titel Engagement und Zivilgesellschaft
- Untertitel Expertisen und Debatten zum Zweiten Engagementbericht
- Gewicht 750g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 580
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen