Engagement von Hedge Fonds bei Unternehmen

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
V40LU55TMEE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Aktivistische Hedge Fonds sind in Deutschland
spätestens seit dem Engagement bei der Deutschen
Börse AG im Jahr 2005 in das Blickfeld der
Öffentlichkeit gerückt, als die Fonds die Übernahme
der LSE verhinderten, einen Aktienrückkauf
durchsetzten und den Vorstandsvorsitzenden zum
Rücktritt zwangen. Diese und weitere Ereignisse
führten zu einer lebhaften Debatte um eine stärkere
Regulierung der Fonds. Wobei Hedge Fonds-Gegner vor
allem einen besseren Schutz für Unternehmen fordern.
Sind solche Engagements von Hedge Fonds bei
Unternehmen aus gesamtwirtschaftlicher Sicht
wünschenswert? Gibt es Abwehrstrategien für
Unternehmen und welche sind am effektivsten? Der
Autor Peter Bostelmann gibt einführend einen
Überblick über Hedge Fonds und stellt das Engagement
von aktivistischen Hedge Fonds bei Unternehmen dar.
Darauf aufbauend analysiert er die Vorgehensweisen
der Fonds und erläutert die Vor- und Nachteile aus
Sicht aller Beteiligten. Im Anschluss daran
betrachtet er die Abwehrmöglichkeiten der Unternehmen
und würdigt die einzelnen Abwehrstrategien. Das Buch
richtet sich an alle Teilnehmer der Hedge
Fonds-Debatte, an Wirtschaftswissenschaftler, Manager
und alle Unternehmen.

Autorentext
Peter Bostelmann, Dipl.-Kfm.: 2002 - 2004: Ausbildung zum Bankkaufmann bei der HypoVereinsbank AG in Berlin. 2004 - 2008: Studium der Betriebswirtschaft an der Leuphana Universität Lüneburg mit den Schwerpunkten Bankbetriebslehre sowie Steuern und Wirtschaftsprüfung. Seit 2008: Mitarbeiter der Commerzbank AG, Bereich Individualkundenbetreuung.

Klappentext
Aktivistische Hedge Fonds sind in Deutschland spätestens seit dem Engagement bei der Deutschen Börse AG im Jahr 2005 in das Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt, als die Fonds die Übernahme der LSE verhinderten, einen Aktienrückkauf durchsetzten und den Vorstandsvorsitzenden zum Rücktritt zwangen. Diese und weitere Ereignisse führten zu einer lebhaften Debatte um eine stärkere Regulierung der Fonds. Wobei Hedge Fonds-Gegner vor allem einen besseren Schutz für Unternehmen fordern. Sind solche Engagements von Hedge Fonds bei Unternehmen aus gesamtwirtschaftlicher Sicht wünschenswert? Gibt es Abwehrstrategien für Unternehmen und welche sind am effektivsten? Der Autor Peter Bostelmann gibt einführend einen Überblick über Hedge Fonds und stellt das Engagement von aktivistischen Hedge Fonds bei Unternehmen dar. Darauf aufbauend analysiert er die Vorgehensweisen der Fonds und erläutert die Vor- und Nachteile aus Sicht aller Beteiligten. Im Anschluss daran betrachtet er die Abwehrmöglichkeiten der Unternehmen und würdigt die einzelnen Abwehrstrategien. Das Buch richtet sich an alle Teilnehmer der Hedge Fonds-Debatte, an Wirtschaftswissenschaftler, Manager und alle Unternehmen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639107784
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783639107784
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-10778-4
    • Titel Engagement von Hedge Fonds bei Unternehmen
    • Autor Peter Bostelmann
    • Untertitel Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigungmöglicher Abwehrstrategien
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470