Englische Reisebuchillustrationen zu Japan

CHF 83.85
Auf Lager
SKU
DFC3LH2JOJL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Der englische Künstler Mortimer Menpes reiste vor
1900 nach Japan und hielt seine Eindrücke in Gemälden
fest. Diese nutzte er als Vorlage für die
Buchillustrationen des von ihm verfassten Reisebuchs Japan. A Record in Colour . In einer Zeit als alles
Japanische in England Mode war und der Japonismus in
der Kunst seinen Höhepunkt erreichte, traf er den
Zeitgeschmack. Mit der Veröffentlichung der
Japanillustrationen und indem er seine Kunstwerke in
kleinen Formaten malte, machte er sie verschiedenen
Bevölkerungsschichten zugänglich. Die Buchgestaltung
steht in der Tradition des Arts & Crafts Movement
und begründete die Reihe der Colour Books im A&C
Black Verlag. Für die Abbildungen in Japan nutzte
der Verlag die neueste Farbdrucktechnik, die
gemeinsam mit dem Künstler weiterentwickelt wurden.
Reiseliteratur und Yokohama-Fotografien - Menpes
orientierte sich in seiner Motivwahl stark an ihnen -
trugen maßgeblich zum englischen Japanbild bei und
formten verschiedene Ausprägungen der Sicht auf das
ferne Land. Der Kulturtransfer fand jedoch nicht nur
einseitig statt, wie das Beispiel des japanischen
Malers Yoshio Markino, der zeitgleich zu Menpes in
London lebte, verdeutlicht.

Autorentext

Kunsthistorikerin M.A. (Studium der Kunstgeschichte, NeuerenDeutschen Literatur und Psychologie an der LMU-München) |Auslandsaufenthalte in London (Asian Art, Sotheby´s Instituteof Art) und Tokyo (Sprachkurs, Todai-University) |Redakteurin der Kunstzeitschrift Kunst im Kontext u.a.


Klappentext

Der englische Künstler Mortimer Menpes reiste vor1900 nach Japan und hielt seine Eindrücke in Gemäldenfest. Diese nutzte er als Vorlage für dieBuchillustrationen des von ihm verfassten Reisebuchs"Japan. A Record in Colour". In einer Zeit als allesJapanische in England Mode war und der Japonismus inder Kunst seinen Höhepunkt erreichte, traf er denZeitgeschmack. Mit der Veröffentlichung derJapanillustrationen und indem er seine Kunstwerke inkleinen Formaten malte, machte er sie verschiedenenBevölkerungsschichten zugänglich. Die Buchgestaltungsteht in der Tradition des "Arts & Crafts Movement"und begründete die Reihe der "Colour Books" im A&CBlack Verlag. Für die Abbildungen in "Japan" nutzteder Verlag die neueste Farbdrucktechnik, diegemeinsam mit dem Künstler weiterentwickelt wurden.Reiseliteratur und Yokohama-Fotografien - Menpesorientierte sich in seiner Motivwahl stark an ihnen -trugen maßgeblich zum englischen Japanbild bei undformten verschiedene Ausprägungen der Sicht auf dasferne Land. Der Kulturtransfer fand jedoch nicht nureinseitig statt, wie das Beispiel des japanischenMalers Yoshio Markino, der zeitgleich zu Menpes inLondon lebte, verdeutlicht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639131192
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639131192
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-13119-2
    • Titel Englische Reisebuchillustrationen zu Japan
    • Autor Claudia Hahn
    • Untertitel Mortimer Menpes "JAPAN. A RECORD IN COLOUR" imKontext des Japonismus, der englischen Buchkunst undder Reiseliteratur
    • Gewicht 278g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 176
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470