Entdecken und Begründen im Mathematikunterricht

CHF 80.55
Auf Lager
SKU
B4HFF9V2I6K
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Das Entdecken und das Begründen im Mathematikunterricht bilden das Thema der vorliegenden Arbeit. Sowohl auf theoretischer als auch auf empirischer Basis wird eine mathematikdidaktische Theorie vorgestellt, die sowohl Begründungen als auch Entdeckungen sowie ihre Zusammenhänge beim Mathematiklernen zu analysieren ermöglicht. So wird es möglich, die Kreativität von Hypothesen, die Plausibilität von Hypothesen, den Begründungsbedarf von Hypothesen, die Schlüssigkeit bzw. Überzeugungskraft von Begründungen sowie die Interaktionsprozesse zwischen Lehrerinnen und Schülerinnen beim Entdecken und Begründen zu erfassen. Rekonstruktionen mathematischer Lernprozesse verdeutlichen die Anwendbarkeit und innere Kohärenz des erstellten Begriffsnetzes.


Autorentext

Michael Meyer ist Professor für Mathematik und ihre Didaktik an der Universität zu Köln. Seine Forschungsinteressen umfassen den Zusammenhang von Sprache und Mathematik(lernen), philosophische (Re-)Konstruktionen mathematischer Lernprozesse sowie die Methodologie interpretativer Lehr-/Lernforschung. Den vorrangigen Gegenstandbereich seiner Untersuchungen bildet der inklusive Mathematikunterricht.


Inhalt
Einleitung.- Entdecken und Begründen.- Entdecken und Begründen nach Ch. S. Peirce.- Begründen nach S. E. Toulmin.- Methodologie und Methoden.- Exkurs: Der Funktionsbegriff.- Ausgewählte Analysebeispiele.- Zusammenfassung und Ausblick.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658323905
    • Auflage 2. Aufl. 2021
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Mathematik-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658323905
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-32390-5
    • Veröffentlichung 10.10.2021
    • Titel Entdecken und Begründen im Mathematikunterricht
    • Autor Michael Meyer
    • Untertitel Von der Abduktion zum Argument
    • Gewicht 441g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 317

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.