Enteignet
Details
Lothar Weber gibt in diesem Buch einen vollständigen Überblick über alle ehemaligen Privatbahnen der DDR und ihre Fahrzeuge zwischen 1945 und 1949.
Während in den westdeutschen Besatzungszonen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Privatbahnen ihren Betrieb als eigenständige Gesellschaften fortführen konnten, kam es in der Sowjetischen Besatzungszone und späteren DDR zu einem dramatischen Wandel: Bahngesellschaft für Bahngesellschaft gingen die dortigen Privatbahnen auf die Deutsche Reichsbahn über. Hinzu kam noch die Demontage einiger Bahnlinien als Reparationsleistungen. Dieses Buch von Lothar Weber gibt einen vollständigen Überblick über alle ehemaligen Privatbahnen und ihre Fahrzeuge zwischen 1947 und 1953.
Autorentext
Lothar Weber lebt und arbeitet in Brandenburg. Sein großes Interesse gilt der Geschichte und Entwicklung der Dampfloktechnik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783613715400
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schienenfahrzeuge
- Auflage 1. A.
- Anzahl Seiten 160
- Herausgeber Motorbuch Verlag
- Gewicht 392g
- Größe H210mm x B170mm x T12mm
- Jahr 2020
- EAN 9783613715400
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-613-71540-0
- Veröffentlichung 22.07.2020
- Titel Enteignet
- Autor Lothar Weber
- Untertitel Wie die Klein- und Privatbahnen in der späteren DDR verstaatlicht wurden - 1945-1952
- Sprache Deutsch