Enterprise Application Integration
Details
arvato services (ehem. Bertelsmann Marketing Services) ist das führende Dienstleistungsunternehmen für effektive Lösungen rund um Kundenkommunikation, Kundenbindung und Supply Chain Management in Europa. Aus einem einzigartigen Netzwerk leistungsstarker Kompetenzen, formt arvato services integrierte Wertschöpfungsketten für den Erfolg seiner Kunden.Zur Unterstützung der arvato Dienstleistungen ist eine effiziente und flexible Integration der verschiedenen Software-Systeme entlang der Wertschöpfungskette notwendig. In dieser Diplomarbeit aus dem Jahr 2002, die als Jahrgangsbeste der Hochschule Harz ausgezeichnet wurde, werden Lösungsansätze für die Herausforderungen bei der Software-Integration untersucht. Der Autor Matthias Bartels leitet auf Basis einer allgemeinen Einführung in das Thema EAI die Anforderungen an eine EAI-Lösung anhand der Ausgangssituation bei der Bertelsmann Marketing Services GmbH her. Anschließend geht die Arbeit ausführlich auf den Auswahlprozess ein. Zum Abschluss wird das Ergebnis der Auswahl anhand eines Prototyps verifiziert. Das Buch richtet sich an IT-Spezialisten, die vor der Herausforderung stehen Systeme in einer heterogenen Umgebung zu integrieren.
Autorentext
Bartels, Matthias Matthias Bartels arbeitet seit dem Abschluss seines Wirtschaftsinformatik-Studiums im Jahr 2002 als Software-Architekt und Projektleiter bei arvato services im Bereich Java Enterprise Systeme. Außerdem engagiert er sich in den Open-Source-Projekten CUBA und PriDE. In seiner Freizeit parodiert er leidenschaftlich gerne Prominente.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639061291
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639061291
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-06129-1
- Titel Enterprise Application Integration
- Autor Matthias Bartels
- Untertitel Bewertung von Lösungsansätzen für das Unternehmen Bertelsmann Marketing Services
- Gewicht 225g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 140
- Genre Informatik