Enterprise Data Warehousing mit der Modellierungsmethode Data Vault

CHF 53.55
Auf Lager
SKU
GPADFMM9K9N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, immer größere Datenmengen flexibel und effizient auswerten zu müssen, um erfolgskritische Trends und Risiken zeitnah erkennen und darauf reagieren zu können. Enterprise Data Warehouses stellen eine technische Lösung für diese Herausforderung dar. In dieser Arbeit werden die für die Entwicklung eines Enterprise Data Warehouse in Frage kommenden Modellierungsmethoden untersucht mit dem Ziel, die Vor- und Nachteile der Methoden herauszuarbeiten und daraus eine Empfehlung für die Praxis abzuleiten. Hierzu werden anhand einer Beispieldatenbank die klassischen Modellierungsansätze der relativ jungen Modellierungsmethode Data Vault systematisch gegenübergestellt. Die Gegenüberstellung erfolgt anhand vorab festgelegter Kriterien. Zunächst wird auf die unterschiedlichen Anforderungen und Rahmenbedingungen der unterschiedlichen Ansätze eingegangen. Anschließend wird die Beispieldatenbank parallel mit klassischer Methode und Data Vault modelliert und implementiert. Schließlich werden die dabei gesammelten Erkenntnisse gegen die anfangs definierten Kriterien evaluiert. Ein Fazit/Ausblick auf zukünftig zu betrachtende Aspekte runden dieses Thema ab.

Autorentext

Martin Brügmann wurde 1991 in Lübeck geboren. Er absolvierte den Bachelor of Science in Informatik/ Softwaretechnik an der FH Lübeck.


Klappentext

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, immer größere Datenmengen flexibel und effizient auswerten zu müssen, um erfolgskritische Trends und Risiken zeitnah erkennen und darauf reagieren zu können. Enterprise Data Warehouses stellen eine technische Lösung für diese Herausforderung dar. In dieser Arbeit werden die für die Entwicklung eines Enterprise Data Warehouse in Frage kommenden Modellierungsmethoden untersucht mit dem Ziel, die Vor- und Nachteile der Methoden herauszuarbeiten und daraus eine Empfehlung für die Praxis abzuleiten. Hierzu werden anhand einer Beispieldatenbank die klassischen Modellierungsansätze der relativ jungen Modellierungsmethode Data Vault systematisch gegenübergestellt. Die Gegenüberstellung erfolgt anhand vorab festgelegter Kriterien. Zunächst wird auf die unterschiedlichen Anforderungen und Rahmenbedingungen der unterschiedlichen Ansätze eingegangen. Anschließend wird die Beispieldatenbank parallel mit klassischer Methode und Data Vault modelliert und implementiert. Schließlich werden die dabei gesammelten Erkenntnisse gegen die anfangs definierten Kriterien evaluiert. Ein Fazit/Ausblick auf zukünftig zu betrachtende Aspekte runden dieses Thema ab.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330510616
    • Genre Sonstige Informatikbücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 132
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783330510616
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-330-51061-6
    • Veröffentlichung 18.11.2016
    • Titel Enterprise Data Warehousing mit der Modellierungsmethode Data Vault
    • Autor Martin Brügmann
    • Untertitel Enterprise Data Warehousing mit der Modellierungsmethode Data Vault am Beispiel der Chinook-Datenbank
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470