Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entfernung von Blei- und Cadmiumkomplexen aus Abwässern
Details
In der vorliegenden Arbeit wird die Entfernung von Blei und Cadmium, Metallen, die für Mensch und Umwelt sehr gefährlich sind, aus einer Standardlösung unter Verwendung von Rinderknochen als natürlichem Adsorptionsmittel vorgestellt. Knochen besteht hauptsächlich aus Kalziumapatit, das als Hydroxylapatit (HAP) bekannt ist, einem transparent-transluzenten Feststoff, der nur schwer in Wasser löslich ist. Der ionische Charakter von HAP [Ca10(PO4)6(OH)2] verleiht ihm die Fähigkeit, Ionen im Netzwerk teilweise oder vollständig durch andere von ähnlicher Größe zu ersetzen. Hauptziel ist die Entwicklung einer einfachen und wirksamen Technik, die dazu beitragen soll, die Kontamination von Grundwasserleitern mit Schwermetallen wie Blei und Cadmium zu verhindern und zu sanieren.
Autorentext
Dr. José Refugio Parga Torres holds a degree in Chemical Engineering from Tecnológico de la Laguna, a Master of Science degree from the University of Colorado School of Mines and a PhD in Metallurgy from the University of Utah. His 42 years of teaching experience is focused on gold and silver recovery and smelting of non-ferrous metals.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206112358
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206112358
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-11235-8
- Veröffentlichung 21.06.2023
- Titel Entfernung von Blei- und Cadmiumkomplexen aus Abwässern
- Autor Jose Parga , Victor Vazquez , Jesus L Valenzuela
- Untertitel Kinetik und Thermodynamik der Entfernung von Blei-Cadmium-Komplexen
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik