Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entfernung von Schwermetallionen aus wässrigen Lösungen mit Hilfe von Biosorbentien
Details
Die Biosorption ist eine effiziente Technik zur Entfernung und Rückgewinnung von Schwermetallionen aus wässrigen Lösungen. In diesem Artikel wird die Entfernung von Kobalt(II)-, Kupfer(II)- und Chrom(VI)-Ionen aus wässrigen Lösungen unter Verwendung von Bioabfällen als Adsorptionsmittel untersucht. Die Adsorption von Chrom(VI)-Ionen wurde mit getrockneten Teeabfällen und getrockneten Granatapfelschalen (DTW: DPP) als gemischtes Adsorptionsmittel und Bitterorangenpulver (BOP) durchgeführt. Verbranntes Orangenpulver (BOP) und verbranntes irakisches Palmenpulver wurden hingegen zur Adsorption von Kobalt(II)- und Kupfer(II)-Ionen aus wässrigen Lösungen verwendet.
Autorentext
Rawnaq B. Jimaa, Dozent für anorganische Chemie, geboren 1984 im Irak, Diyala. Abschluss an der Universität Diyala, Hochschule für Naturwissenschaften und Fachbereich Chemie im Jahr 2006 bis heute. Im Jahr 2007 wurde ich an dieselbe Hochschule berufen, 2009 begann ich ein Studium zum Master in anorganischer Chemie an der Universität Bagdad und schloss es 2012 ab.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207537761
- Genre Organische Chemie
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 96g
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207537761
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-7-53776-1
- Veröffentlichung 13.05.2024
- Titel Entfernung von Schwermetallionen aus wässrigen Lösungen mit Hilfe von Biosorbentien
- Autor Rawnaq Al- Bajilani , Salah Al- Dean Jassim