Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Enthusiasmus
Details
Kristin Wömmel untersucht Enthusiasmus als etymologischen Begriff und Phänomen. Dabei greift sie Erkenntnisse und verwandte Theorien zum Enthusiasmus aus der Philosophie, Psychologie und den Sozialwissenschaften erstmalig für die Musikpädagogik auf. Anhand einer eigens entwickelten Typologie gibt die Autorin erste, empirisch untermauerte Antworten auf Fragen zur Auslösung, zu möglichen Äußerungsformen und langfristigen Wirkungsweisen des Enthusiasmus in musikpädagogischen Situationen. Abschließend wird das Phänomen Enthusiasmus, losgelöst vom pädagogischen Kontext, im Erleben durch das Individuum, allein oder gemeinsam in einer Gruppe, in verschiedenen alltäglichen Situationen systematisch betrachtet.
Autorentext
Kristin Wömmel arbeitet in der Stiftung Berliner Philharmoniker in Berlin. Zuvor absolvierte sie das 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien und studierte anschließend Theater- und Orchestermanagement an der Hochschule für Musik in Frankfurt am Main, wo sie 2014 im Fach Musikpädagogik promovierte.
Klappentext
Kristin Wömmel untersucht Enthusiasmus als etymologischen Begriff und Phänomen. Dabei greift sie Erkenntnisse und verwandte Theorien zum Enthusiasmus aus der Philosophie, Psychologie und den Sozialwissenschaften erstmalig für die Musikpädagogik auf. Anhand einer eigens entwickelten Typologie gibt die Autorin erste, empirisch untermauerte Antworten auf Fragen zur Auslösung, zu möglichen Äußerungsformen und langfristigen Wirkungsweisen des Enthusiasmus in musikpädagogischen Situationen. Abschließend wird das Phänomen Enthusiasmus, losgelöst vom pädagogischen Kontext, im Erleben durch das Individuum, allein oder gemeinsam in einer Gruppe, in verschiedenen alltäglichen Situationen systematisch betrachtet.
Inhalt
Was ist Enthusiasmus?.- Der Musikalische Enthusiasmus.- Psychologische Theorien im Kontext des Enthusiasmus.- Entwicklung von Theorien zum Enthusiasmus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658104771
- Auflage 2016
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2015
- EAN 9783658104771
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-10477-1
- Veröffentlichung 25.06.2015
- Titel Enthusiasmus
- Autor Kristin Wömmel
- Untertitel Untersuchung eines mehrdimensionalen Konstrukts im Umfeld musikalischer Bildung
- Gewicht 266g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 185
- Lesemotiv Verstehen