Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entlassung
Details
Ausgehend vom Unwohlsein in der Zivilisation und in der heutigen Zeit befasst sich die Autorin mit dem Unwohlsein in Organisationen und nimmt dabei Bezug auf die Prozesse der Entlassung und Trennung, die bei den von ihr betreuten Führungskräften auftreten. Ziel dieser Studie ist es, die symbolische Darstellung der Entwöhnung und ihre Folgen zu analysieren, wenn Führungskräfte ihre berufliche Tätigkeit aufgrund von Entlassung oder Zwangspensionierung unterbrechen. Wichtig in diesem Prozess sind die Symptome, die die Art der Beziehung zwischen Führungskräften und ihrer Arbeit und den pathogenen Charakter von Organisationen hervorheben.
Autorentext
Psychologe mit Spezialisierung auf klinische und organisatorische Psychologie. Master in Psychoanalyse von der PUC-SP. Beraterin für Karriereübergänge und Coach für Lebensoptionen. Gründerin der Career Clinic. Autor der Bücher Designing the Future , Wurden Sie wirklich als Arbeitnehmer geboren? und Das Übergangsspiel . Forscher über Entlassungspraktiken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Mariá A. de Barros Freire G.
- Titel Entlassung
- Veröffentlichung 12.09.2024
- ISBN 978-620-8-07558-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786208075583
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Gewicht 173g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 104
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786208075583