Entlehnung oder Codeswitching?

CHF 126.25
Auf Lager
SKU
BL80H7L4KEP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Diese Arbeit befasst sich mit den Formen und Funktionen von Sprachmischungen zwischen dem Englischen und dem Deutschen der Gegenwart. Als Datengrundlage dient ein synchrones Pressekorpus aus 52 Ausgaben des Nachrichtenmagazins Der Spiegel, das seit den 1960ern immer wieder zu Untersuchungen zum deutschenglischen Kontakt herangezogen worden ist.

Autorentext

Sebastian Knospe studierte Englisch und Französisch für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Greifswald. Er forscht und lehrt am Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft zu den Schwerpunkten Sprachkontakt, kontaktinduzierter Sprachwandel und kreativer Sprachgebrauch.


Zusammenfassung
«In conclusion, Knospe's book provides the reader interested in research on the influence of English on German with a detailed and lucid study that makes a strong contribution to the field of anglicism research.»
(Alexander Onysko, Journal of Language Contact 10/2017)

Inhalt
Inhalt: Theoretische Grundkonzepte: Entlehnung und Codeswitching ins Englische Das Englische als globale und innereuropäische lingua franca und wichtiger Kontaktkode Entlehnungen - zwischen Import und Integration Kodewechsel ins Englische und ihre Relation zu Lehnphänomenen Sprachmischungen mit dem Englischen im Nachrichtenmagazin Der Spiegel Frequenz, Formen und Funktionen Häufigkeit und Distribution der Sprachmischphänomene Insertionen Alternationen Kongruente Lexikalisierungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Entlehnung oder Codeswitching?
    • Veröffentlichung 26.11.2014
    • ISBN 978-3-631-62482-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631624821
    • Jahr 2014
    • Größe H216mm x B153mm x T23mm
    • Autor Sebastian Knospe
    • Untertitel Sprachmischungen mit dem Englischen im deutschen Printjournalismus
    • Gewicht 555g
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 342
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631624821

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470