Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entomopathogene Pilze, Beauveria bassiana und Metarhizium anisopliae
Details
Krankheitserreger sind Bakterien, Viren, Fadenwürmer und Pilze. Insekten können ebenso wie Menschen und Pflanzen mit Krankheitserregern infiziert werden, die Krankheiten verursachen. Insektenpathogene töten in der Regel ab, verringern die Fortpflanzung, verlangsamen das Wachstum oder verkürzen die Lebensdauer eines Schadinsekts. Im Gegensatz zu chemischen Insektiziden dauert es bei mikrobiellen Insektiziden in der Regel länger, bis sie den Zielschädling töten oder schwächen. Aber unter bestimmten Bedingungen, wie hoher Luftfeuchtigkeit oder hohen Schädlingspopulationen, können diese Erreger Krankheitsausbrüche verursachen, die eine Insektenpopulation dezimieren. Krankheitserreger sind am wirksamsten, wenn die Schädlingspopulationen sehr hoch sind. Die Bekämpfung von Krankheitserregern ist schwierig, da ihr Vorhandensein und ihre Wirksamkeit stark von Faktoren wie gemäßigten Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit abhängen. Während der Trockenzeit werden Sie zum Beispiel fast nie sehen, dass Blattläuse von einem Pilz getötet werden, weil dieser Pilz eine hohe Luftfeuchtigkeit zum Überleben und zur Ausbreitung benötigt. Die meisten Krankheitserreger sind zu klein, um von den menschlichen Augen gesehen zu werden. Nur die Symptome, die Insektenpathogene verursachen, sind mit den Augen zu sehen: zum Beispiel ein totes Insekt, das mit Pilzsporen wie "Haaren" oder "Staub" bedeckt ist, oder ein totes Insekt, das schwarz ist und aus dem Körper Flüssigkeit austritt.
Autorentext
Profesor asociado Mohamed Abdel-Raheem Ali Abdel-Raheem; Licenciado, Máster y Doctor; profesor asociado de Entomología, Departamento de Plagas y Protección Vegetal, Centro Nacional de Investigación, El Cairo, Egipto.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204838663
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204838663
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-83866-3
- Veröffentlichung 06.06.2022
- Titel Entomopathogene Pilze, Beauveria bassiana und Metarhizium anisopliae
- Autor Mohamed Abdel-Raheem
- Untertitel Beauveria bassiana und Metarhizium anisopliae
- Gewicht 274g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 172