Entpolarisiert euch!

CHF 29.15
Auf Lager
SKU
AHF5J0I9J41
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Mit Philosophie Mauern einreißen

Kennen Sie Menschen, die immer recht haben wollen? Oder die endlosen Diskussionen, bei denen jeder nur auf seinem Standpunkt beharrt? Kommt es Ihnen seltsam vor, dass es für jedes Problem nur eine richtige Lösung geben soll?

Lammert Kamphuis, einer der bekanntesten Philosophen der Niederlande, hält dagegen. Sein Buch ist Analyse und Werkzeug zugleich: eine längst fällige Einladung, unsere Denkgewohnheiten zu hinterfragen und geistige Flexibilität zurückzugewinnen, um wieder richtig miteinander ins Gespräch zu kommen.

Ein philosophischer Kompass, der nicht nur klüger macht, sondern auch mutiger.

»Für diejenigen, die zu wenig Zeit haben, Nietzsches gesammelte Werke zu lesen, ist dies eine praktische Anleitung: eine Art Yoga für den Geist, mit nützlichen Übungen, um das bewegliche Denken zu trainieren.« De Standaard


»[...] Ein sehr kluges, persönliches und gleichzeitig sehr zugängliches Buch, das Lust auf Dialog macht und auf die Freiheit, nicht immer recht haben zu müssen.«

Autorentext
Lammert Kamphuis, geboren 1983, studierte Philosophie und Theologie. Er ist Autor zahlreicher Bücher und ein gefragter Referent im Wirtschafts- und Bildungsbereich. Außerdem lehrt er an der Schule des Lebens in Amsterdam. Mit seinem Buch Kleine Schule des Lebens, das 2020 bei Aufbau erschien, wurde er einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Heute gilt er in den Niederlanden als "einer der inspirierendsten Redner des Augenblicks" (Nouveau).

Klappentext

Ein philosophischer Guide hin zu mehr Toleranz und Miteinander.

Vom Starphilosophen Lammert Kamphuis aus den Niederlanden.

Überkommt Sie oft das Gefühl, zu allem eine Meinung haben zu müssen? Sind Sie erschöpft von den immergleichen Diskussionen mit Ihren Kolleg:innen oder den ständig wiederkehrenden Konflikten mit Ihrem:r Partner:in? Erscheint es Ihnen seltsam, dass es für die Lösung eines Problems nur einen Weg geben soll? Der Philosoph Lammert Kamphuis zeigt, wie unser Denken wieder beweglicher wird und wir damit der Spaltung der Gesellschaft etwas entgegensetzen können. Sein Buch ist gesellschaftliche Analyse und praktische Anleitung zugleich: eine längst fällige Handreichung, das eigene Denken zu hinterfragen und neu auszurichten - hin zu einer größeren Flexibilität des Geistes.


Zusammenfassung

Mit Philosophie Mauern einreißen

Kennen Sie Menschen, die immer recht haben wollen? Oder die endlosen Diskussionen, bei denen jeder nur auf seinem Standpunkt beharrt? Kommt es Ihnen seltsam vor, dass es für jedes Problem nur eine richtige Lösung geben soll?

Lammert Kamphuis, einer der bekanntesten Philosophen der Niederlande, hält dagegen. Sein Buch ist Analyse und Werkzeug zugleich: eine längst fällige Einladung, unsere Denkgewohnheiten zu hinterfragen und geistige Flexibilität zurückzugewinnen, um wieder richtig miteinander ins Gespräch zu kommen.

Ein philosophischer Kompass, der nicht nur klüger macht, sondern auch mutiger.

»Für diejenigen, die zu wenig Zeit haben, Nietzsches gesammelte Werke zu lesen, ist dies eine praktische Anleitung: eine Art Yoga für den Geist, mit nützlichen Übungen, um das bewegliche Denken zu trainieren.« De Standaard

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783351042417
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Bärbel Jänicke
    • Autor Lammert Kamphuis
    • Titel Entpolarisiert euch!
    • Veröffentlichung 10.04.2025
    • ISBN 978-3-351-04241-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783351042417
    • Jahr 2025
    • Größe H215mm x B125mm x T21mm
    • Untertitel Mit Philosophie gegen die Spaltung der Gesellschaft
    • Gewicht 287g
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Sachbücher Gesellschaft
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 184
    • Herausgeber Aufbau Verlage GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470