Enträtselung der genetischen Variation von Subulicystidium longisporum
Details
In diesem Buch beschäftigt sich Ludmila Lysenko mit der Frage, ob es sich bei Subulicystidium longisporum um eine kryptische Spezies handelt. Die Autorin untersucht hierzu erstmals Proben mit einer breiten geographischen Abdeckung unter Verwendung diverser phylogenetischer Analyseverfahren auf ihre Sequenzunterschiede im Locus ITS. Zur Unterstützung der molekulargenetischen Daten wird die Form und Größe der Basidiosporen hinzugezogen.
Autorentext
Ludmila Lysenko studierte Biologie an der Universität Kassel, ihr Forschungsschwerpunkt ist die Biodiversität. Sie verfügt über Kenntnisse der klassischen Artbestimmung basierend auf morphologischen Merkmalen als auch durch diverse molekulargenetische Untersuchungsmethoden. Sie beschäftigte sich in ihren Arbeiten aus dem Fachbereich Ökologie intensiv mit Arten der corticioiden Basidiomycota.
Inhalt
Die kryptische Spezies Subulicystidium longisporum.- ITS (internal transcribed spacer) als molekulargenetisches Tool im Reich der Fungi.- DNA-Barcoding im Reich der Fungi.- Schwierigkeiten der morphologischen Artabgrenzung.- Vor- und Nachteile der molekulargenetischen Untersuchung zur Speziesidentifizierung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658292232
- Genre Genetik & Gentechnik
- Auflage 20001 A. 1. Auflage 2020
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 87
- Größe H210mm x B148mm x T7mm
- Jahr 2020
- EAN 9783658292232
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-29223-2
- Veröffentlichung 21.01.2020
- Titel Enträtselung der genetischen Variation von Subulicystidium longisporum
- Autor Ludmila Lysenko
- Untertitel BestMasters
- Gewicht 152g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden