Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entrepreneurship für Ingenieure
Details
Der optimale Leitfaden für Ingenieure und Techniker mit Managementambitionen.
Dieses Buch hilft Ingenieuren und anderen Wissenschaftlern, die Realität der Geschäftswelt besser zu verstehen. Orientiert daran, was Techniker und Naturwissenschaftler benötigen, um Geschäftsgelegenheiten bewerten zu können, gibt das Buch Einblick in betriebswirtschaftliche Sachverhalte, die selektiv ausgewählt und dargestellt werden.
Entrepreneurship für Ingenieure? Kein Gegensatz, sondern die Voraussetzung, innovative Marktangebote zu entwickeln und erfolgreich auf dem Markt zu platzieren.
Dazu brauchen Unternehmen Menschen, die in der Lage sind, unterschiedliche Disziplinen zu einem neuen Ganzen zu verknüpfen, wie z.B. Technik und Betriebswirtschaft. Hier leistet dieses Buch seinen Beitrag. Es hilft Ingenieuren und anderen Wissenschaftlern, die Realität der Geschäftswelt besser zu verstehen. Orientiert daran, was Techniker und Naturwissenschaftler benötigen, um Geschäftsgelegenheiten bewerten zu können, gibt das Buch Einblick in betriebswirtschaftliche Sachverhalte, die selektiv ausgewählt und dargestellt werden. Damit ist der Titel der optimale Leitfaden für Ingenieure und Techniker mit Managementambitionen.
Zusammenfassung
"Guter Aufbau sowie Praxisbezug und -nutzen. Allerdings ist das Buch NICHT für Ingenieure interessant. Daher neuer Titelvorschlag: 'Grundlagen der Entrepreneurship'." Prof. Dr.-Ing. J. Voss, Universität Paderborn "Entspricht nicht meinen Erwartungen, da einige Kapitel ohne Bezug zum Thema des Buches geschrieben wurden (z.B. 'Bilanzen lernen und verstehen'). Zudem ist das Finanzierungsthema zu wenig konkret auf Gründungs- und Expansionsfinanzierung bezogen, es wird keine relevante Literatur erwähnt." Prof. Dr. K. Nathusius, Universität Kassel
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486275520
- Auflage 05001 A. 1. Auflage
- Editor Helmut Kohlert
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 214
- Größe H240mm x B170mm x T13mm
- Jahr 2005
- EAN 9783486275520
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-486-27552-0
- Veröffentlichung 23.02.2005
- Titel Entrepreneurship für Ingenieure
- Untertitel Oldenbourg Lehrbücher für Ingenieure
- Gewicht 389g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg