Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entscheidung über Krieg und Frieden in der Frühen Neuzeit
Details
Entscheidungen über Krieg und Frieden gehörten mit zu den bedeutendsten in der Geschichte, gingen mit ihnen doch weitreichende Folgen für Staaten und sämtliche Bevölkerungsschichten einher. Doch wer traf solche Entscheidungen? Diese Arbeit bietet einen Einblick in die Struktur und die Hierarchie des Englischen und Wiener Hofes in der Frühen Neuzeit. Anhand ausgewählter Beispiele wird das Staatsoberhaupt selbst und auch der Personenkreis rund um den Monarchen, die Monarchin in Bezug auf ihren Einfluss auf die Entscheidung betrachtet, die unterschiedlichen Muster der Höfe von London und Wien herausgearbeitet, ohne dabei die politischen Rahmenbedingungen außer Acht zu lassen. Dabei sind die Entscheidungen über Krieg und Frieden vielschichtig und lassen sich nicht, ähnlich wie in der heutigen Politik, auf die Motivation einer einzigen Person zurückführen.
Autorentext
Nadja Krajicek, Mag.phil, BA: Besuch des Staatlichen Gymnasiums Penzberg, Studium der Politikwissenschaft und der Geschichte an der Universität Innsbruck.
Klappentext
Entscheidungen über Krieg und Frieden gehörten mit zu den bedeutendsten in der Geschichte, gingen mit ihnen doch weitreichende Folgen für Staaten und sämtliche Bevölkerungsschichten einher. Doch wer traf solche Entscheidungen? Diese Arbeit bietet einen Einblick in die Struktur und die Hierarchie des Englischen und Wiener Hofes in der Frühen Neuzeit. Anhand ausgewählter Beispiele wird das Staatsoberhaupt selbst und auch der Personenkreis rund um den Monarchen, die Monarchin in Bezug auf ihren Einfluss auf die Entscheidung betrachtet, die unterschiedlichen Muster der Höfe von London und Wien herausgearbeitet, ohne dabei die politischen Rahmenbedingungen außer Acht zu lassen. Dabei sind die Entscheidungen über Krieg und Frieden vielschichtig und lassen sich nicht, ähnlich wie in der heutigen Politik, auf die Motivation einer einzigen Person zurückführen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639419436
- Sprache Deutsch
- Auflage Aufl.
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639419436
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-41943-6
- Veröffentlichung 17.06.2012
- Titel Entscheidung über Krieg und Frieden in der Frühen Neuzeit
- Autor Nadja Krajicek
- Untertitel Der Englische und Wiener Hof im Vergleich
- Gewicht 250g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 156
- Genre Geschichts-Lexika