Entscheidungen im Personalwesen

CHF 61.10
Auf Lager
SKU
DMCFFOCP469
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Johannes Kirdorf untersucht Personalentscheidungen in Assessment-Centern als Beurteilungs- und Selektionsverfahren für Bewerberinnen und Bewerber. Er liefert eine ethnografische Analyse der Personalentscheidung als Prozess, in dem die Qualität von Bewerberinnen und Bewerbern situativ und interaktiv hergestellt wird, und dessen Ergebnis von den Entscheiderinnen und Entscheidern entpersonalisiert wird. Dieser Prozess wird auf Basis teilnehmender Beobachtung an Assessment-Verfahren detailreich rekonstruiert.

Autorentext

Johannes Kirdorf M.A. hat Soziologie, Philosophie und Ethnologie an der Johannes Gutenberg-Universität (JGU) Mainz studiert. Aktuell ist er als New Business Manager in der freien Wirtschaft tätig.


Inhalt
Nichtsprachliche Dimension sozialer Wirklichkeit in der Entscheidungsvorbereitung.- Relevante Komponenten der Entscheidungssituation.- Spannungsverhältnis zwischen Bauchgefühl und Objektivität im Entscheidungsprozess.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Johannes Kirdorf
    • Titel Entscheidungen im Personalwesen
    • Veröffentlichung 18.07.2018
    • ISBN 978-3-658-22999-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658229993
    • Jahr 2018
    • Größe H210mm x B148mm x T6mm
    • Untertitel Das Entpersonalisieren einer (Personal-)Entscheidung
    • Gewicht 127g
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2019
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 80
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • GTIN 09783658229993

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470