Entscheidungsprozesse in der Europapolitik Deutschlands
CHF 67.25
Auf Lager
SKU
6U6AKE9FNA3
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Die Untersuchung zeigt, dass die Ausgestaltung der europapolitischen Entscheidungsprozesse in Deutschland die deutsche Interessenvertretung in Europa erschwert. Die gewonnenen Erkenntnisse beruhen u.a. auf Interviews mit Praktikern und werden durch eine Fallstudie ergänzt. In der Untersuchung werden zahlreiche praktische Wege zur Erhöhung der Schlagkraft der deutschen Europapolitik aufgezeigt. Sie ist für Wissenschaftler, Vertreter der Wirtschaft und der Verbände ebenso von Interesse wie für die europapolitischen Entscheidungsträger in der Bundesregierung, im Bundestag und in den Ländern. Der Autor hat u.a. am Europakolleg Brügge studiert und ist in der Europaabteilung des Bundeskanzleramtes beschäftigt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783832927059
- Genre Vergleichende & internationale Politikwissenschaft
- Anzahl Seiten 389
- Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Größe H228mm x B153mm x T25mm
- Jahr 2007
- EAN 9783832927059
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8329-2705-9
- Titel Entscheidungsprozesse in der Europapolitik Deutschlands
- Autor Jan Grünhage
- Untertitel Von Konrad Adenauer bis Gerhard Schröder
- Gewicht 594g
- Sprache Deutsch
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung