Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entscheidungsverhalten bei der Wohnungswahl
Details
Wohnst Du noch oder lebst Du schon? Dieser bekannte IKEA-Slogan verdeutlicht, dass Wohnen eben weit mehr als nur ein Dach über dem Kopf bedeutet. Mit zunehmenden Ansprüchen an und der Bedeutung von Wohnungen wird auch die Wohnungssuche und die Entscheidung für eine Wohnung immer wichtiger. Letzteres will wohl überlegt sein. Wie aber entscheiden sich Menschen? Und wie entscheiden sie sich, wenn das Wohnungsangebot nicht ihren Ansprüchen genügt, sie aber unter Zugzwang stehen? Vorliegendes Buch befasst sich mit dieser Frage aus einer umweltpsychologischen Perspektive. Die Autorin stellt eine Feldstudie vor, die in der Stadt Dortmund mit real Wohnungssuchenden und Nicht-Wohnungssuchenden durchgeführt wurde. Neben einer Einführung in die Theorie von Wohnen und Entscheiden wird im quasi-experimentellen Teil dargestellt, was passiert, wenn Menschen sich für Wohnungen entscheiden müssen, die niemals gänzlich ihren Vorstellungen entsprechen. Das Buch ist für alle an Wohnentscheidungen Interessierten.
Autorentext
Ziesenitz, Anne Anne Ziesenitz (Dipl. Psych.) studierte in Oldenburg, Amsterdam und Bochum Psychologie mit den Schwerpunkten Umwelt- und Arbeits-/Organisationspsychologie. Zur Zeit ist sie an der Universität Kassel als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig und schreibt u.a. an ihrer Doktorarbeit zum Thema Erholung in realen und virtuellen Welten.
Klappentext
Wohnst Du noch oder lebst Du schon? Dieser bekannte IKEA-Slogan verdeutlicht, dass Wohnen eben weit mehr als nur ein Dach über dem Kopf bedeutet. Mit zunehmenden Ansprüchen an und der Bedeutung von Wohnungen wird auch die Wohnungssuche und die Entscheidung für eine Wohnung immer wichtiger. Letzteres will wohl überlegt sein. Wie aber entscheiden sich Menschen? Und wie entscheiden sie sich, wenn das Wohnungsangebot nicht ihren Ansprüchen genügt, sie aber unter Zugzwang stehen? Vorliegendes Buch befasst sich mit dieser Frage aus einer umweltpsychologischen Perspektive. Die Autorin stellt eine Feldstudie vor, die in der Stadt Dortmund mit real Wohnungssuchenden und Nicht-Wohnungssuchenden durchgeführt wurde. Neben einer Einführung in die Theorie von Wohnen und Entscheiden wird im quasi-experimentellen Teil dargestellt, was passiert, wenn Menschen sich für Wohnungen entscheiden müssen, die niemals gänzlich ihren Vorstellungen entsprechen. Das Buch ist für alle an Wohnentscheidungen Interessierten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Anne Ziesenitz
- Titel Entscheidungsverhalten bei der Wohnungswahl
- ISBN 978-3-639-07152-8
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639071528
- Jahr 2013
- Größe H220mm x B152mm x T18mm
- Untertitel Sind unerfüllte Präferenzen kompensierbar?
- Gewicht 276g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 172
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- GTIN 09783639071528