Entsendungsmanagement

CHF 78.60
Auf Lager
SKU
7P5D1JU1EA8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 09.10.2025 und Fr., 10.10.2025

Details

Die Verflechtung der deutschen Wirtschaft mit dem Ausland sowie die wachsenden Anforderungen an die Mobilität von Fach- und Führungskräften heben die Bedeutung des internationalen Personalmanagements und insbesondere des Entsendungsmanagements hervor. Der langfristige internationale Erfolg der global wachsenden Unternehmen ist immer mehr davon abhängig, den richtigen Mitarbeiter zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zur Verfügung zu stellen. Deshalb ist das Entsendungsmanagement von einer administrativen Funktion zu einem integrierten Teil der strategischen Unternehmens- und Personalplanung geworden.Eine Entsendung wirft eine Fülle von Problemen im Arbeitsrecht und im Bereich der Vertragsgestaltung, sowie der Lohnsteuer und in der Sozialversicherung auf. Dabei entsteht eine Vielfalt von Fragen: welchem Recht unterliegt der entsandte Mitarbeiter? Welche Versicherung soll im Krankheitsfall in Anspruch genommen werden, eine lokale ausländische oder die deutsche? Ferner werden vor allem die Grundzüge des Entsendungsmanagements sowie die Gestaltungsoptionen der sozialen Versicherung zur Sprache kommen.

Autorentext

Anna Ebert hat das Jurastudium an der Kiewer Internationalen Universität abgeschlossen, studierte anschließend an der FH Gelsenkirchen und erwarb den akademischen Grad LL.B Wirtschaftsjurist (Schwerpunkt Personal), danach den LL.M (Master of Laws). Sie arbeitet im Vertragsrecht und im internationalen Personalbereich, u.a. im Entsendungsmanagement.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639285055
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639285055
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-28505-5
    • Titel Entsendungsmanagement
    • Autor Anna Ebert
    • Untertitel aus sozialversicherungsrechtlicher Sicht
    • Gewicht 219g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 136

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.