Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
ENTSTEHUNG DER MERKMALE DER WILDLEBENDEN FAUNA KUBAS
Details
Die kubanische Fauna ähnelt der anderer Inseln, mit einem hohen Grad an Endemismus und einer geringen und verzerrten taxonomischen Biodiversität. Das Muster der geringen Abundanz und der großen Vielfalt ist auch bei den wirbellosen Tieren zu beobachten, die den größten Teil der Fauna der Insel ausmachen. An dem komplexen und sehr eigenartigen Evolutionsprozess der natürlichen kubanischen Fauna waren seit der mehr oder weniger weit zurückliegenden geologischen Vergangenheit mehrere geografisch-ökologische Faktoren beteiligt, von denen man sagen kann, dass sie für die Entstehung der allgemeinen Merkmale dieser Gruppe wild lebender Tiere wesentlich waren. Dieses Buch befasst sich mit dem bemerkenswerten Einfluss der vielfältigen biogeografischen Grenzwirkungen bei der Bestimmung der Merkmale der kubanischen Wildtiere.
Autorentext
Degree in Biology from the University of Havana (1988). Master's degree in Ecology and Applied Systematics, Institute of Ecology and Systematics of Cuba (2003). Assistant Researcher at the Cuban Institute of Cultural Research Juan (2004). Assistant Professor at the University of Sancti Spíritus José Martí Pérez .
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206875659
- Genre Biochemie & Biophysik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206875659
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-87565-9
- Veröffentlichung 18.12.2023
- Titel ENTSTEHUNG DER MERKMALE DER WILDLEBENDEN FAUNA KUBAS
- Autor Abel Hernández-Muñoz , Gladys de la Caridad Fuente-Chaviano , Reinaldo Mursulí-Carmona
- Untertitel Eine Annherung an die kubanische Fauna fr Studenten der Forstwirtschaft
- Gewicht 96g