Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entstehung und Untergang von Körperschaften des öffentlichen Rechts
Details
Bei Entstehung und Untergang von Religionskörperschaften ist im Gegensatz zu Körperschaften des öffentlichen Rechts im herkömmlichen verwaltungsrechtlichen Sinn noch vieles unklar. Darüber hinaus stellen sich in diesem Zusammenhang zahlreiche Rechtsprobleme, die bei letzteren nicht auftreten. Der Autor geht diesen Unklarheiten und Rechtsproblemen in einer vergleichenden Untersuchung auf den Grund und erarbeitet insbesondere eine Dogmatik des Verlusts des Körperschaftsstatus bei korporierten Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften, die darauf bedacht ist, deren wesenhafte und rechtliche Besonderheiten zu würdigen und ihnen adäquat Rechnung zu tragen.
Autorentext
Der Autor: Berend Lindner, geboren 1975, studierte bis 2000 Rechts- und Politikwissenschaften an der Universität Göttingen. Nach Abschluß der Dissertation im Jahre 2001 absolvierte er bis 2002 ein Postgraduiertenstudium in Cambridge.
Klappentext
Bei Entstehung und Untergang von **Religionskörperschaften ist im Gegensatz zu Körperschaften des öffentlichen Rechts im herkömmlichen verwaltungsrechtlichen Sinn noch vieles unklar. Darüber hinaus stellen sich in diesem Zusammenhang zahlreiche Rechtsprobleme, die bei letzteren nicht auftreten. Der Autor geht diesen Unklarheiten und Rechtsproblemen in einer vergleichenden Untersuchung auf den Grund und erarbeitet insbesondere eine Dogmatik des Verlusts des Körperschaftsstatus bei korporierten Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften, die darauf bedacht ist, deren wesenhafte und rechtliche Besonderheiten zu würdigen und ihnen adäquat Rechnung zu tragen.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Begriff, Bedeutung und Erscheinungsformen der Körperschaft des öffentlichen Rechts - Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts - Die Entstehung von Körperschaften des öffentlichen Rechts - Der Untergang von Körperschaften des öffentlichen Rechts - Rechtsfolgen des Untergangs.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631399095
- Sprache Deutsch
- Auflage 02001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2002
- EAN 9783631399095
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-39909-5
- Veröffentlichung 22.10.2002
- Titel Entstehung und Untergang von Körperschaften des öffentlichen Rechts
- Autor Berend Lindner
- Untertitel Unter besonderer Berücksichtigung der Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften
- Gewicht 241g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 180
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Strafrecht