Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entstehung von Betriebs-konzepten für Sport-, Kultur- und Eventstätten
Details
.... "schreiben sie doch mal geschwind ein Betriebskonzept!"....., so oder ähnlich ergeht es vielen Menschen die in der oft (un)glücklichen Lage sind Konzepte ausarbeiten zu müssen für andere Menschen, die noch nicht einmal wissen, welche genaue Zieldefinition sie haben. Der Autor möchte mit diesem Buch einen Leitfaden für die Kommunikation zwischen Bauherren, Geldgebern und ausführenden Betreibern von Sport-, Kultur- und Eventstätten geben.
Autorentext
Gerd Keresztfalvi, geb. 1961 in Steyr/OÖ, betreibt seit über 25 Jahren eine Eventtechnik Firma und war seit seiner Jugend als Musiker in ganz Europa unterwegs. Seit seinem späten Masterstudium "Sport- und Eventmanagement" und Konsulent bei mehreren Bauvorhaben im Eventbereich, beschäftigt er sich immer mehr mit der Entstehung von Betriebskonzepten.
Klappentext
.... "schreiben sie doch mal geschwind ein Betriebskonzept!"....., so oder ähnlich ergeht es vielen Menschen die in der oft (un)glücklichen Lage sind Konzepte ausarbeiten zu müssen für andere Menschen, die noch nicht einmal wissen, welche genaue Zieldefinition sie haben. Der Autor möchte mit diesem Buch einen Leitfaden für die Kommunikation zwischen Bauherren, Geldgebern und ausführenden Betreibern von Sport-, Kultur- und Eventstätten geben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639876406
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639876406
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-87640-6
- Veröffentlichung 22.12.2015
- Titel Entstehung von Betriebs-konzepten für Sport-, Kultur- und Eventstätten
- Autor Gérard - Gerd Keresztfalvi
- Untertitel Leitfaden fr Bauherren & Planer
- Gewicht 161g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 96