Entwicklung artenspezifischer Probiotika für Masthühner

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
A1DIJLKUP7P
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Das Buch "Evolving species specific probiotics for broiler chicken" wird für die Wissenschaftler im Bereich der Probiotikforschung von Nutzen sein. In der modernen Geflügelernährung müssen die Zusammenhänge zwischen Gesundheit, Krankheit, Nährstoffen, Futterzusätzen, Tierschutz und Umwelt berücksichtigt werden. Das Gesamtziel muss darin bestehen, den Stress für den Vogel zu verringern, indem die Futterverwertung verbessert und die Resistenz gegen Darm- und Infektionskrankheiten gefördert wird. Dazu müssen sowohl die Nährstoffgehalte in den Futtermitteln als auch die Futtermittelzusatzstoffe berücksichtigt werden. Der Zusatz von Antibiotika zu Futtermitteln hat seine eigenen Grenzen, wie z. B. Rückstände im Fleisch von Masthähnchen und die Entwicklung resistenter Bakterien mit möglicher Verbreitung von Krankheitserregern in der menschlichen Bevölkerung. Zweifelsohne bekämpfen Antibiotika Krankheitserreger. Die Verfütterung subtherapeutischer Mengen begünstigt jedoch resistente Bakterienpopulationen, wodurch die künftige therapeutische Dosis unwirksam wird. Therapeutische Dosen führen zu Rückständen in den Organen und Geweben der behandelten Vögel. Eine mögliche Lösung für dieses Problem ist die Verwendung alternativer organischer Futtermittelzusatzstoffe wie Probiotika und Präbiotika.

Autorentext

S. Gunasekaran, professeur assistant et Dr. R. Karunakaran, professeur de nutrition animale à l'Université vétérinaire et des sciences animales du Tamil Nadu, Chennai. Les recherches du Dr. R. Karunakaran se concentrent sur le développement d'aliments fonctionnels, à savoir les probiotiques, les prébiotiques, les nanoparticules minérales et, depuis peu, les études sur l'expression des gènes induite par les nutriments.


Klappentext

Das Buch "Evolving species specific probiotics for broiler chicken" wird für die Wissenschaftler im Bereich der Probiotikforschung von Nutzen sein. In der modernen Geflügelernährung müssen die Zusammenhänge zwischen Gesundheit, Krankheit, Nährstoffen, Futterzusätzen, Tierschutz und Umwelt berücksichtigt werden. Das Gesamtziel muss darin bestehen, den Stress für den Vogel zu verringern, indem die Futterverwertung verbessert und die Resistenz gegen Darm- und Infektionskrankheiten gefördert wird. Dazu müssen sowohl die Nährstoffgehalte in den Futtermitteln als auch die Futtermittelzusatzstoffe berücksichtigt werden. Der Zusatz von Antibiotika zu Futtermitteln hat seine eigenen Grenzen, wie z. B. Rückstände im Fleisch von Masthähnchen und die Entwicklung resistenter Bakterien mit möglicher Verbreitung von Krankheitserregern in der menschlichen Bevölkerung. Zweifelsohne bekämpfen Antibiotika Krankheitserreger. Die Verfütterung subtherapeutischer Mengen begünstigt jedoch resistente Bakterienpopulationen, wodurch die künftige therapeutische Dosis unwirksam wird. Therapeutische Dosen führen zu Rückständen in den Organen und Geweben der behandelten Vögel. Eine mögliche Lösung für dieses Problem ist die Verwendung alternativer organischer Futtermittelzusatzstoffe wie Probiotika und Präbiotika.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206852766
    • Genre Veterinärmedizin
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 76
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206852766
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-85276-6
    • Veröffentlichung 20.11.2023
    • Titel Entwicklung artenspezifischer Probiotika für Masthühner
    • Autor S. Gunasekaran , R. Karunakaran
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470