Entwicklung der Amphibious Architecture in Großbritannien
Details
Die jüngste Geschichte des Vereinigten Königreichs mit Überschwemmungen wird aufgrund von Faktoren wie dem Klimawandel und der Urbanisierung wahrscheinlich immer häufiger und schwerwiegender werden. Amphibische Architektur ist eine Lösung zur Eindämmung von Überschwemmungen, die sich an den Klimawandel anpasst. Sie könnte eingesetzt werden, um das Risiko zu verringern, dass Immobilien im Vereinigten Königreich durch die Auswirkungen von Überschwemmungen gefährdet sind. Mit der neuen Regierungspolitik, die die Notwendigkeit des Schutzes von Grüngürteln und landwirtschaftlichen Flächen betont, ist die zukünftige Entwicklung, die erforderlich ist, um der wachsenden Bevölkerung gerecht zu werden, auf Gebiete mit Überschwemmungsgefahr beschränkt. In Hochwasserrisikogebieten wird sich in Großbritannien die amphibische Architektur entwickeln, da konventionelle Bauweisen für diesen Zweck ungeeignet und nicht versicherbar sind. York und Carlisle werden als zwei Beispiele dafür genannt, wo die amphibische Architektur eingesetzt werden könnte, und es wird hervorgehoben, dass niedrig gelegene Überschwemmungsgebiete wie diese der Technologie einen Entwicklungsraum bieten, sodass sie in Zukunft in viel größerem Umfang eingesetzt werden kann.
Autorentext
Dr. Shatirah Akib ist Dozentin für Bauingenieurwesen an der Fakultät für Naturwissenschaften, Ingenieurwesen und Design der Teesside-Universität. James Foster hat ein besonderes Forschungsinteresse an amphibischer Architektur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208177621
 - Sprache Deutsch
 - Größe H220mm x B150mm x T4mm
 - Jahr 2024
 - EAN 9786208177621
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-620-8-17762-1
 - Veröffentlichung 22.10.2024
 - Titel Entwicklung der Amphibious Architecture in Großbritannien
 - Autor Shatirah Akib , James Foster
 - Gewicht 107g
 - Herausgeber Verlag Unser Wissen
 - Anzahl Seiten 60
 - Genre Luft- & Raumfahrttechnik