Entwicklung der Instrumentierung in der plastischen Chirurgie

CHF 70.85
Auf Lager
SKU
1QE5PB9UB0K
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Nach dem Webster-Wörterbuch bezeichnet der Begriff "Evolution" einen Prozess, bei dem etwas nach und nach in eine andere Phase übergeht. Biologisch ist es definiert als die Ableitung der Art von lebenden Organismen, von anderen bereits existierenden, durch einen mehr oder weniger allmählichen und kontinuierlichen Prozess. Philosophisch gesprochen ist Evolution eine Hypothese, die versucht, alle Phänomene durch sukzessive Transformationen einer einsamen ursprünglichen Einheit zu erklären. Der Mensch hat sich seit Anbeginn der menschlichen Zivilisation weiterentwickelt, ebenso wie die von ihm verwendeten Werkzeuge und Maschinen. Die Notwendigkeit der Automatisierung und der Ausführung sich wiederholender Aufgaben hat den menschlichen Geist schon immer dazu angeregt, neue und bessere Werkzeuge und Maschinen zu entwickeln. Diese allmähliche und stufenweise Entwicklung von Werkzeugen qualifiziert für die Verwendung des Begriffs "Evolution". Das Studium der Phylogenie dieser Instrumente würde als "Evolution der Instrumentierung" bezeichnet.

Autorentext

Dr. Faisal Ameer - Título de MCh en Cirugía Plástica presentado en la Universidad Médica Chatrapati Sahuji Maharaj, (Facultad de Medicina King George mejorada), Lucknow, India.


Klappentext

Nach dem Webster-Wörterbuch bezeichnet der Begriff "Evolution" einen Prozess, bei dem etwas nach und nach in eine andere Phase übergeht. Biologisch ist es definiert als die Ableitung der Art von lebenden Organismen, von anderen bereits existierenden, durch einen mehr oder weniger allmählichen und kontinuierlichen Prozess. Philosophisch gesprochen ist Evolution eine Hypothese, die versucht, alle Phänomene durch sukzessive Transformationen einer einsamen ursprünglichen Einheit zu erklären. Der Mensch hat sich seit Anbeginn der menschlichen Zivilisation weiterentwickelt, ebenso wie die von ihm verwendeten Werkzeuge und Maschinen. Die Notwendigkeit der Automatisierung und der Ausführung sich wiederholender Aufgaben hat den menschlichen Geist schon immer dazu angeregt, neue und bessere Werkzeuge und Maschinen zu entwickeln. Diese allmähliche und stufenweise Entwicklung von Werkzeugen qualifiziert für die Verwendung des Begriffs "Evolution". Das Studium der Phylogenie dieser Instrumente würde als "Evolution der Instrumentierung" bezeichnet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203981360
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 148
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203981360
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-98136-0
    • Veröffentlichung 20.08.2021
    • Titel Entwicklung der Instrumentierung in der plastischen Chirurgie
    • Autor Faisal Ameer
    • Untertitel Plastische Chirurgie
    • Gewicht 238g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470