Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entwicklung der maritimen Sicherheit zur maritimen Sicherheit
Details
Sicherheit ist definiert als die Entfernung von jeder Gefahr. Wir sagen also von einer Reise, die weit weg von Gefahren gemacht wurde, dass sie in Sicherheit gemacht wurde. Es ist jedoch noch zu präzisieren, um welche Gefahren es sich handelt. Aus diesem Grund muss eine Parallele zwischen den Begriffen der Sicherheit im Seeverkehr und der Gefahrenabwehr im Seeverkehr gezogen werden, denn beide Begriffe befassen sich mit den Gefahren des Meeres, allerdings aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Im Seerecht sind diese beiden unterschiedlichen Konzepte jedoch von grundlegender Bedeutung und ergänzen sich dennoch, da sie dieselben Ziele verfolgen, nämlich "den Schutz des menschlichen Lebens auf See, der dort verkehrenden Schiffe und Güter sowie der Meeresumwelt im Allgemeinen" zu gewährleisten. Die Anwendungsbereiche dieser beiden Konzepte sind jedoch recht unterschiedlich. Während die Sicherheit des Seeverkehrs darauf abzielt, Risiken natürlichen Ursprungs oder durch die Seeschifffahrt verursachte Risiken zu verhindern, konzentriert sich die Gefahrenabwehr im Seeverkehr auf den Schutz vor kriminellen Handlungen, die auf See stattfinden.
Autorentext
Als Liebhaber des Meeres hat Can Kalkavan sein akademisches Leben dem Seerecht gewidmet. Nach seinem Jurastudium an der Toulouse Capitole 1 Law School absolvierte er seinen L.L.M. in Seerecht und Meeresrecht an der Universität Ankara.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204790114
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204790114
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-79011-4
- Veröffentlichung 27.05.2022
- Titel Entwicklung der maritimen Sicherheit zur maritimen Sicherheit
- Autor Can Kalkavan
- Gewicht 233g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 144