Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entwicklung der pragmatischen Kompetenz von Lernenden durch Sprechen
Details
Pragmatische Kompetenz oder pragmatisches Wissen ist die Fähigkeit, Bedeutung über Sprachregeln hinaus auszudrücken. Dabei geht es nicht nur um die Grammatik, sondern auch um die Bedeutung. Sprachenlernende müssen wissen, wie bestimmte Ausdrücke in angemessenem Englisch verwendet werden. Es reicht nicht aus, die grammatikalischen Regeln zu kennen, ohne zu wissen, in welchen Situationen die Regeln angewendet werden müssen. Neben der pragmatischen Kompetenz müssen Sprachenlernende, insbesondere EFL-Lernende, auch die soziokulturellen Aspekte der Sprache(n), die sie lernen, kennen.
Autorentext
Prof. Abdelkader BENSAFA und Herr Abdelkrim BENSEDJAD sind Forscher in der Abteilung für Englisch/Algerien. Sie haben in verschiedenen ELT-Bereichen gearbeitet, darunter: Schreiben, mündliche Produktion, Zivilisation, Informations- und Kommunikationstechnologie in ELT und ESP oder Englisch für bestimmte Zwecke. Bis jetzt wird Multidisziplinarität als ihr zukünftiges Interesse angesehen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205982693
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205982693
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-98269-3
- Veröffentlichung 31.05.2023
- Titel Entwicklung der pragmatischen Kompetenz von Lernenden durch Sprechen
- Autor Abdelkader Bensafa , Abdelkrim Bensedjad
- Untertitel Der Fall des globalen virtuellen Klassenzimmers im Fachbereich Englisch der Universitt Tlemcen
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Soziologische Theorien