Entwicklung der Textkompetenz griechischer, in Deutschland aufwachsender Kinder

CHF 177.90
Auf Lager
SKU
505Q281RGK7
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Ziel dieser Querschnittuntersuchung ist es, die Entwicklung der Text- und Argumentationskompetenz bei zweisprachigen Kindern zu erforschen. Schriftliche, argumentative Texte von griechischen, in Deutschland lebenden Schülern des 4., 6. und 8. Schuljahres werden hinsichtlich der Text- und Argumentationsstruktur, der Syntax und der Lexik analysiert. Dabei wird einerseits untersucht, wie sich die Text- und Argumentationskompetenz in beiden Sprachen im Laufe der Zeit entwickeln, und andererseits inwieweit diese Kompetenzen in der einen Sprache höher entwickelt sind als in der anderen. Es wird deutlich, dass mit zunehmendem Alter auch die Fähigkeiten zunehmen, sich in der Schriftsprache adäquat zu äußern und schriftlich zu argumentieren: Der Wortschatz wird in beiden Sprachen anspruchsvoller, die Syntax komplexer, die Textstruktur homogener, wobei mit zunehmendem Alter die Zweitsprache Deutsch jedoch besser beherrscht wird als die Muttersprache.

Autorentext

Die Autorin: Aleka Rapti, geboren 1978 in Arta (Griechenland), 1995-1999 Studium der Germanistik an den Universitäten Athen und Siegen, 1999-2001 Studium der Klinischen Linguistik an der Universität Bielefeld, 2001-2004 Promotionsstudium an der Universität Siegen.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Zweisprachigkeit Griechisch-Deutsch - Schreiben bzw. Schriftlichkeit - Schreiben in der Erstsprache Griechisch und in der Zweitsprache Deutsch - Entwicklung der Schreib- bzw. Textkompetenz - Textlinguistik - Schriftliches Argumentieren bei Kindern - Entwicklung der schriftlichen Argumentationskompetenz.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631535028
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T24mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631535028
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53502-8
    • Veröffentlichung 29.04.2005
    • Titel Entwicklung der Textkompetenz griechischer, in Deutschland aufwachsender Kinder
    • Autor Aleka Rapti
    • Untertitel Untersucht anhand von schriftlichen, argumentativen Texten in der Muttersprache Griechisch und der Zweitsprache Deutsch
    • Gewicht 570g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 444
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Features Dissertationsschrift.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.