Entwicklung der Therapeutenpersönlichkeit

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
CKJA0I6PVV4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Entwicklung der Therapeutenpersönlichkeit ist kein Vorgang, der mit einer klassischen Berufsausbildung, einer Qualifizierungsmaßnahme, Weiter- oder Fortbildung im herkömmlichen Sinne verglichen werden kann. Insbesondere diejenigen, die in ihrem Werdegang an der Überlegensschwelle stehen, in den Psychotherapieberuf zu gehen, ganz besonders aber die in der Ausbildung befindlichen Psychotherapeutinnen und zeitlich folgend die frisch praktizierenden Psychotherapeutinnen benötigen Orientierung, was der Therapieberuf ihnen neben aller Technik abverlangt, aber auch geben kann.Dieses erzählerische Lehrbuch ist ein immer wieder hilfreicher Leitfaden, um eine Passung zwischen therapeutischer Tätigkeit und privat-persönlichem Rollenverständnis zu begünstigen. Die Entwicklung der Therapeutenpersönlichkeit kann keinesfalls in einer stringenten Kaskade von abzuarbeitenden Schritten beschrieben werden, vielmehr verstehen sich die einzelnen Kapitel dieses Buches als Inspiration, Nudges, Guidelines, Einladungen zur Selbstreflexion und Selbsterfahrung. Selbstredend werden allgemeingültige Standards beschrieben, darüber hinaus aber wird eine anregende Vielfalt aufgespannt, die im Rahmen unabdingbar maßgeblicher technisch-struktureller Aspekte eine persönliche Zielfindung und bewusste Entwicklung zu einem guten Therapeuten bzw. einer guten Therapeutin begünstigt. Die Entwicklung der Therapeutenpersönlichkeit wird immer ein überaus individueller Ablauf bleiben, zu dem dieses Buch Struktur und Inspiration gibt.

Autorentext
Dr. Stefan Gerhardinger ist Psychologischer Psychotherapeut mit Schwerpunkt in Verhaltenstherapie sowie Dozent und Supervisor am Ausbildungsinstitut Verhaltenstherapie Regensburg (AVR), am Institut für Verhaltenstherapie (IVS) und Selbsterfahrungsleiter in der Weiterbildung zum Suchttherapeuten (IFT-Gesundheitsförderung/Gesamtverband für Suchthilfe e.V.).

Inhalt

Grundlagen und erste Ableitungen.- Einflussgrößen in der Psychotherapie.- Komplikationen und Gefahren.- Leitlinien, Hilfsmittel, Anregungen.- Gefährdungsanalyse und Arbeitsschutz.- Zum Schluss, a posteriori.- Serviceteil

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Stefan Gerhardinger
    • Titel Entwicklung der Therapeutenpersönlichkeit
    • Veröffentlichung 30.06.2020
    • ISBN 978-3-662-61018-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783662610183
    • Jahr 2020
    • Größe H238mm x B167mm x T20mm
    • Untertitel Orientierungshilfen für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
    • Gewicht 459g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 244
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • GTIN 09783662610183

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470