Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entwicklung des Bildungssystems in Rumänien im Rahmen des SOP HRD-Programms
Details
Dieses Buch wurde als Folge der politischen und wirtschaftlichen Veränderungen mit sozialen und kulturellen Folgen geschrieben, die mit dem Beitritt Rumäniens zur Europäischen Union entstanden sind. Dieser Beitrittsprozess hat eine Reihe von Vorteilen mit sich gebracht, von denen unser Land nach der Integration in eine größere und hoch entwickelte Region profitiert hat, wie zum Beispiel die strukturellen Instrumente, die Rumänien zur Verfügung gestellt wurden, um das Ziel der wirtschaftlichen und sozialen Konvergenz zu erreichen. Die Arbeit geht von der Prämisse aus, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Reifegrad des Projektmanagements in der rumänischen Gesellschaft, insbesondere in der Entwicklungsregion Südmünchen, und den Ergebnissen bei der Verwaltung der europäischen Fonds gibt. Unser Ziel war es, die theoretischen Konzepte vorzustellen, die Finanzierungsquellen der europäischen Fonds zu identifizieren, die für den Programmplanungszeitraum 2007-2013 sowie für den Programmplanungszeitraum 2014-2020 zugewiesen wurden, die Ziele und Ergebnisse, die als Ergebnis der Umsetzung von Projekten im Bildungssektor erzielt wurden, die Auswirkungen auf die Begünstigten der finanzierten Projekte, um die besten Praktiken zu identifizieren und Vorschläge zur Verbesserung des Projektmanagements zu formulieren.
Autorentext
Daniela Cretu é professora associada doutorada na Universidade "Lucian Blaga" de Sibiu, onde lecciona disciplinas de ciências da educação no âmbito dos programas de formação inicial e contínua de professores. Os seus interesses de investigação situam-se no domínio da metodologia da instrução, do pensamento crítico, da motivação dos alunos e do desenvolvimento curricular.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208048921
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208048921
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-04892-1
- Veröffentlichung 04.09.2024
- Titel Entwicklung des Bildungssystems in Rumänien im Rahmen des SOP HRD-Programms
- Autor Daniela Cretu , Andrei Radu Iova , Elena Lascar
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen