Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entwicklung des Spannwandbausystems
Details
Diese Forschung integriert die bestehende Beziehung zwischen Bautechnologie und Umwelt, die beim Bau von Häusern mit dem System der nicht-strukturellen Spannwände verwendet werden soll, wobei diese neue, nicht-traditionelle Bautechnologie vorgestellt wird, da sie Materialien regionaler Herkunft und mit geringen ökologischen Auswirkungen integriert, mit dem Ziel, konstruktive Nachhaltigkeit auf ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Ebene zu erreichen. Dieses Bausystem soll in erster Linie die Anforderungen an Sicherheit und strukturelle Festigkeit erfüllen und so zu einem grundlegenden Instrument werden, das allen Bewohnern eine angemessene Lebensqualität gewährleisten soll, indem es auf die nicht erfüllten primären Bedürfnisse der wirtschaftlich schwachen Familien eingeht, nämlich ein Dach zu haben, das ihnen Schutz bietet und ihre soziokulturellen Aktivitäten entwickeln kann.
Autorentext
Pedro Pablo Magaña. Dottorando in Progetti Universidad Internacional Iberoamericana, Messico 2024.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208524784
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208524784
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-52478-4
- Veröffentlichung 13.01.2025
- Titel Entwicklung des Spannwandbausystems
- Autor Pedro Pablo Magaña Herrera
- Untertitel von Cardellach nach Thomas
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik