Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entwicklung des Systems der kollektiven Sicherheit
Details
In diesem Buch wird die Durchführung internationaler Politiken vorgestellt, die normalerweise von Staaten angewandt werden und die, wie sich gezeigt hat, eine Realpolitik mit sich bringen, die als eine Politik oder Diplomatie verstanden wird, die auf praktischen Interessen und konkreten Handlungen beruht, ohne sich um Theorie oder Philosophie als "politikformende" Elemente zu kümmern. In diesem Beitrag soll die Frage der kollektiven Sicherheit keineswegs aus einer theoretischen, sondern vielmehr aus einer operativen Perspektive angegangen werden, wobei die Entwicklung der politischen Akteure und der Berufsdiplomaten in der globalen Sphäre der internationalen Beziehungen und der kollektiven Sicherheit stärker berücksichtigt wird, weshalb ihr Handeln stärker auf praktische Verfahren und Handlungen ausgerichtet ist, deren Verhalten an die Realität angepasst ist, wobei Pragmatismus vor Theorie geht.
Autorentext
Career Diplomat of the Mexican Foreign Service from 1972 to 2003. Attained the rank of Minister. Assigned to the Embassies in Bolivia, Ecuador, Guatemala, Costa Rica, Yugoslavia, El Salvador, Paraguay and Dominican Republic. Consul in Denver, Colorado, USA.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207037193
- Sprache Deutsch
- Genre Internationales Recht
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207037193
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-03719-3
- Veröffentlichung 11.01.2024
- Titel Entwicklung des Systems der kollektiven Sicherheit
- Autor Víctor Hugo Ramírez Lavalle
- Untertitel Herausforderungen fr Mexiko
- Gewicht 233g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 144