Entwicklung einer antibakteriell beschichteten Harnleiterschiene

CHF 108.00
Auf Lager
SKU
GQGU1AB295F
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 27.10.2025 und Di., 28.10.2025

Details

Wie viele andere Biomaterialien auch neigen Harnleiterschienen zur Biofilmbildung. Dies ist eine für den Patienten sehr unangenehme und ggf. gefährliche Komplikation und erfordert eine sofortige Entfernung der Harnleiterschiene. Das häufige Wechseln der Implantate ist sowohl für den Patienten unangenehm als auch aus ökonomischen Gründen unvorteilhaft. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der erfolgreichen Immobilisierung von antibakteriell wirksamen Substanzen (Desinfizientien) in den Harnleiterschienen, um die Verkeimungsgefahr zu verringern und eine längere Liegedauer der Harnleiterschienen zu ermöglichen. Unter Verwendung der Spektralphaseninterferenz (SPI) und der Reflektometrischen Interferenzspektroskopie (RIfS) wurde das Bindungsverhalten der in Frage kommenden Substanzen an verschiedene Oberflächen untersucht. Nach der Auswahl eines Wirkstoffes und dem Festlegen einer Immobilisierungsstrategie wurden Freisetzungsexperimente zur Optimierung der Immobilisierungsmethode durchgeführt. Abschließend wurden verschiedene mikrobiologische Experimente durchgeführt, um in vitro die Wirksamkeit der modifizierten Harnleiterschiene nachzuweisen.

Autorentext

Elvira Belz wurde 1981 in Frankfurt am Main geboren und studiertevon 2001 bis 2005 Pharmazie in Maburg an der Lahn. Nach demPraktischen Jahr fertigte sie von 2007 bis 2009 die vorliegendeDissertation in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Michael Keusgenam Institut für Pharmazeutische Chemie der Philipps-Universitätin Marburg an.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838118208
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pharmazie
    • Größe H220mm x B150mm x T19mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838118208
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1820-8
    • Veröffentlichung 08.11.2015
    • Titel Entwicklung einer antibakteriell beschichteten Harnleiterschiene
    • Autor Elvira Belz
    • Untertitel Ein Ansatz zur Verringerung des Risikos von Biofilmbildung auf Implantaten
    • Gewicht 471g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 304

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.