Entwicklung einer Betriebsstrategie zur Energierückgewinnung in hybriden Mehrverbrauchersystemen

CHF 59.55
Auf Lager
SKU
DA2L01JBCVF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Es werden Betriebsstrategien für hybride Antriebssysteme mobiler Arbeitsmaschinen entwickelt, bei welchen mehrere Aktuatoren mit einem Speicher in Wechselwirkung stehen. Grundlage dieser Betriebsstrategien ist die Bewertung der Effizienz von Steuerentscheidungen durch Projektion der Leistungsflüsse des Speichers auf den Verbrennungsmotor. In experimentellen Untersuchungen am Beispiel eines Teleskopladers wird eine real erzielbare Kraftstoffeinsparung von bis zu 10% nachgewiesen. Energy management strategies are developed for hybrid drive systems in which multiple actuators are interacting with an accumulator. The strategies are derived using a universal approach for efficiency assessment of control decisions. Therefore the accumulator's power flow is weighted by its impact onto the internal combustion engine. Experimental studies with a telescopic handler show up to 10% of measured fuel savings.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783731504795
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783731504795
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7315-0479-5
    • Veröffentlichung 15.06.2016
    • Titel Entwicklung einer Betriebsstrategie zur Energierückgewinnung in hybriden Mehrverbrauchersystemen
    • Autor Philip Nagel
    • Untertitel Dissertationsschrift
    • Gewicht 247g
    • Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
    • Anzahl Seiten 164

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470