Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entwicklung einer biologisch abbaubaren Wärmepackung
Details
Biokunststoff kann aus pflanzlichen Polymilchsäuren (PLA) oder aus von Mikroorganismen hergestellten Polyhydroxyalkanoaten (PHA) hergestellt werden. Es handelt sich um ein kunststoffähnliches Material, das aus Erdölderivaten gewonnen wird und häufig für Lebensmittelverpackungen, medizinische Geräte wie Nahtmaterial und Herz-Kreislauf-Pflaster verwendet wird. Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung einer biologisch abbaubaren thermischen Verpackung (BTP) auf der Grundlage von Mangoschalenmehl (MHF), Reishülsen (RHF) und Maniokstärke (YY) als Alternative zu Kunststoffen, wobei die Konzentrationen der Mehle verändert werden, um die Auswirkungen auf die physikalischen Eigenschaften wie den Wärmeleitkoeffizienten und die Abbaudauer zu bewerten. Es wird eine deskriptive Forschung und die Daten werden mit der Analyse der Varianz ausgewertet werden; als unabhängige Variablen die Konzentration von HCM, HCA und AY (von 15 bis 30 %) und eine Kontrolle (100 % Masse des Biokunststoffs) mit einer Methodik auf der Grundlage der Autoren Avalos und Torres.
Autorentext
Engenheiro agro-industrial com concentração no agronegócio com 23 anos de idade. Recém-graduado da Universidade Católica Santiago de Guayaquil, com a melhor média da minha turma.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205559710
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205559710
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-55971-0
- Veröffentlichung 05.01.2023
- Titel Entwicklung einer biologisch abbaubaren Wärmepackung
- Autor César Alejandro Ramírez Ortega
- Untertitel auf der Basis von Schalenmehl, Mangoschalen und Maniokstrke
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96
- Genre Sozialwissenschaften allgemein