Entwicklung einer e-Learning-Vorlesung fürFilmschnitt in der Praxis

CHF 78.70
Auf Lager
SKU
EIMKITIMMSR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Interaktive Nutzung von Wissen, moderne
Lehrmöglichkeiten und die Förderung von
Medienkompetenz machen e-Learning zu
einem wichtigen Instrument an Hochschulen. Die Arbeit
beschreibt die Entwicklung eines e-Learning-Kurses,
der Theorie und
Praxis zum Thema Filmschnitt kombiniert und online
anbietet, sowie dessen Implementierung in ein
Learning Management System.
Die technischen Aspekte webbasierter Lernplattformen
und die Anforderungen von e-Learning an Lehrende,
Lernende und Content
werden dargestellt. Zusätzlich wird ein modulares
Schnittpraktikum vorgestellt und erläutert, wie
Material dazu bereitgestellt
werden kann. Es werden Besonderheiten und Probleme,
die bei e-Learning im kreativ-gestalterischen Bereich
auftreten können,
angesprochen. Das Kapitel mit Fachwissen über die
Filmmontage bzw. der Theorie-Content fasst u.a. Arten
und Prinzipien
zusammen, gibt handwerkliche Tipps und beschreibt die
Geschichte dieser Filmkunst. Das Ergebnis der Arbeit
ist Cutter s Area
Das Portal für Filmschnitt am Studiengang Media
Management der FH Wiesbaden, das als Blended
Learning-Kurs mit Präsenz- und
Online-Phasen und dem Schnittpraktikum Anwendung findet.

Autorentext

Die Autorin, geboren 1981 in Brandenburg/Havel, absolvierte 2003
die Ausbildung zur
Kauffrau für AV-Medien in München. Es folgten verschiedene
Praktika und Jobs bei
Film und Fernsehen. Ab 2004 studierte sie Medienwirtschaft an der
FH Wiesbaden und
legte das Diplom 2008 ab. Sie liebt Sport, die Natur,
Kreativität, Reisen und das WWW.


Klappentext

Interaktive Nutzung von Wissen, moderne
Lehrmöglichkeiten und die Förderung von
Medienkompetenz machen e-Learning zu
einem wichtigen Instrument an Hochschulen. Die Arbeit
beschreibt die Entwicklung eines e-Learning-Kurses,
der Theorie und
Praxis zum Thema Filmschnitt kombiniert und online
anbietet, sowie dessen Implementierung in ein
Learning Management System.
Die technischen Aspekte webbasierter Lernplattformen
und die Anforderungen von e-Learning an Lehrende,
Lernende und Content
werden dargestellt. Zusätzlich wird ein modulares
Schnittpraktikum vorgestellt und erläutert, wie
Material dazu bereitgestellt
werden kann. Es werden Besonderheiten und Probleme,
die bei e-Learning im kreativ-gestalterischen Bereich
auftreten können,
angesprochen. Das Kapitel mit Fachwissen über die
Filmmontage bzw. der Theorie-Content fasst u.a. Arten
und Prinzipien
zusammen, gibt handwerkliche Tipps und beschreibt die
Geschichte dieser Filmkunst. Das Ergebnis der Arbeit
ist "Cutter s Area -
Das Portal für Filmschnitt" am Studiengang Media
Management der FH Wiesbaden, das als Blended
Learning-Kurs mit Präsenz- und
Online-Phasen und dem Schnittpraktikum Anwendung findet.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836480086
    • Genre Medien & Kommunikation
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 128
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783836480086
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-8008-6
    • Titel Entwicklung einer e-Learning-Vorlesung fürFilmschnitt in der Praxis
    • Autor Yvonne Schulze
    • Untertitel Filmmontage online lehren und lernen - Geht das?
    • Gewicht 209g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.