Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entwicklung einer Hebelmechanik für Aktenordner
Details
Diese Arbeit beinhaltet die Entwicklung einer
Hebelmechanik für Aktenordner.
Die Analyse bietet ein Beispiel für die mechanischen
Grundgleichungen und eine Einführung in die Finite
Elemente Rechnung.
Die Grundanalyse der Mechanik besteht aus einer
Zusammenstellung der Anforderungen an die
Hebelmechanik. Diese umfasst die technischen
Anforderungen zu Funktionalität und Material, sowie
die wirtschaftlichen Anforderungen zu Kosten und
Kundenzufriedenheit.
Für die mechanische Analyse der Hebelmechanik wird
mit den Grundgleichungen der Statik ein Ersatzmodell
aufgestellt.
Außerdem wird die Analyse mit der Finite Elemente
Methode vorgestellt.
Die Optimierungen des vorgestellten Prototyps zeigen
grundsätzliche konstruktive Lösungen.
Autorentext
M.Sc. Dipl.-Ing. (FH),Maschinenbaustudium an der Fachhochschule Ulm, FachrichtungKonstruktionMasterstudium an der Privaten Fachhochschule Göttingen/Stade,Fachrichtung Verbundwerkstoffe/CompositesKonstruktionsingenieurin in der Luftfahrtbranche.
Klappentext
Diese Arbeit beinhaltet die Entwicklung einerHebelmechanik für Aktenordner.Die Analyse bietet ein Beispiel für die mechanischenGrundgleichungen und eine Einführung in die FiniteElemente Rechnung.Die Grundanalyse der Mechanik besteht aus einerZusammenstellung der Anforderungen an dieHebelmechanik. Diese umfasst die technischenAnforderungen zu Funktionalität und Material, sowiedie wirtschaftlichen Anforderungen zu Kosten undKundenzufriedenheit.Für die mechanische Analyse der Hebelmechanik wirdmit den Grundgleichungen der Statik ein Ersatzmodellaufgestellt. Außerdem wird die Analyse mit der Finite ElementeMethode vorgestellt.Die Optimierungen des vorgestellten Prototyps zeigengrundsätzliche konstruktive Lösungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639131901
- Genre Technik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 144
- Herausgeber VDM Verlag
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639131901
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-13190-1
- Titel Entwicklung einer Hebelmechanik für Aktenordner
- Autor Christine Vögele
- Untertitel Mechanische Auslegung, Finite Elemente Methode,Konstruktive Grundlagen
- Gewicht 231g