Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entwicklung einer hypertoxischen Familienkultur
Details
Zu verstehen, wie allgegenwärtige physikalische Umweltschadstoffe das menschliche Verhalten beeinflussen können, ist eine Priorität. Ich habe 19 Jahre damit verbracht, den Einfluss von Schadstoffen zu erforschen und Konzepte in Frage zu stellen, die fest etabliert zu sein scheinen. Diese Arbeit wurde abgelehnt, da sie sich auf den "bekannten" Glauben stützte, dass das Grundlagendokument von "The Jukes" ein Eckpfeiler der Eugenik ist. Anhand der faktischen Beobachtungen von Dugdale (1887) lassen sich Übereinstimmungen mit dem finden, was wir heute als Schadstoffe kennen: Blei, Krankheiten, fetales Alkoholsyndrom und Drogenabhängigkeit.
Autorentext
Nancy B. Blecha hat einen Masterabschluss in Geographie von der Maynooth University, Irland, 2018, mit dem Schwerpunkt der Schadstoffuntersuchung mit dem Titel "Ireland's Cryptosporidium Paradox", und in Strafjustiz von der New Mexico State University, USA, 2015, mit dem Titel "Environmental contaminants and the behavioral influence", dies ist das Ergebnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204686479
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204686479
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-68647-9
- Veröffentlichung 30.04.2022
- Titel Entwicklung einer hypertoxischen Familienkultur
- Autor Nancy Blecha
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60