Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entwicklung einer Lean Manufacturing Toolbox für eine Beratungsfirma
Details
Zur Verschlankung von Produktionsprozessen greifen Unternehmen häufig auf das Expertenwissen von Beratungen zurück. Diese Beratungen müssen Wege finden, das Wissen der Berater zu dokumentieren und zu standardisieren, um unterschiedliche Tools einheitlich anwenden, weiterentwickeln und letztlich auch weitervermitteln zu können. Diese Arbeit befasst sich im Kern mit der Problemstellung der Entwicklung und Bewertung einer Toolbox für den Bereich der Produktionsoptimierung einer Beratungsunternehmung. Dafür werden Produktionssysteme untersucht und mit einer Toolbox verglichen. Der Entstehungsprozess der Toolbox wird ausführlich behandelt und die Vorgehensweise wird mit der anderer Beratungen verglichen. Darauf aufbauend wird eine Bewertung der Toolbox, insbesondere unter dem Gesichtspunkt des erzielten Nutzens, vorgenommen. Mit Hilfe eines Fallbeispiels wird die Anwendung der Toolbox erläutert und einige Methoden und Tools werden beispielhaft aufgeführt. Den größten Mehrwert bietet dieses Buch Verantwortlichen von Produktionsprozessen, speziell Beratern. Auch Prozessverantwortliche aus produktionsfremden Bereichen erhalten wertvolle Einblicke zur Prozessoptimierung.
Autorentext
Karsten Nölling: Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) und Master of Business and Commerce (Univ. of W. Sydney). Dreijährige Tätigkeit als Lean Manufacturing Berater bei der MBtech consulting GmbH, Sindelfingen. Aktuell Berater bei Pacific Strategy Partners, Sydney, Australien.
Klappentext
Zur Verschlankung von Produktionsprozessen greifen Unternehmen häufig auf das Expertenwissen von Beratungen zurück. Diese Beratungen müssen Wege finden, das Wissen der Berater zu dokumentieren und zu standardisieren, um unterschiedliche Tools einheitlich anwenden, weiterentwickeln und letztlich auch weitervermitteln zu können. Diese Arbeit befasst sich im Kern mit der Problemstellung der Entwicklung und Bewertung einer Toolbox für den Bereich der Produktionsoptimierung einer Beratungsunternehmung. Dafür werden Produktionssysteme untersucht und mit einer Toolbox verglichen. Der Entstehungsprozess der Toolbox wird ausführlich behandelt und die Vorgehensweise wird mit der anderer Beratungen verglichen. Darauf aufbauend wird eine Bewertung der Toolbox, insbesondere unter dem Gesichtspunkt des erzielten Nutzens, vorgenommen. Mit Hilfe eines Fallbeispiels wird die Anwendung der Toolbox erläutert und einige Methoden und Tools werden beispielhaft aufgeführt. Den größten Mehrwert bietet dieses Buch Verantwortlichen von Produktionsprozessen, speziell Beratern. Auch Prozessverantwortliche aus produktionsfremden Bereichen erhalten wertvolle Einblicke zur Prozessoptimierung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836473729
- Sprache Deutsch
- Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836473729
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-7372-9
- Titel Entwicklung einer Lean Manufacturing Toolbox für eine Beratungsfirma
- Autor Karsten Nölling
- Untertitel Entwicklung und Bewertung einer Toolbox für den Bereich Produktionsoptimierung einer Beratungsunternehmung
- Gewicht 147g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 88