Entwicklung einer lexikalischen Datenbank für Business Englisch

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
E4UV7O5ATF7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die strukturierte Entwicklung einer lexikalischen Datenbank für Sprachwissenschaftler und -pädagogen, sowie Ökonomen und andere sprachinteressierte Datenbankanwender bzw. -entwickler.Nach einer theoretischen Einführung in Kapitel 1 sollen die bisher für das sprachwissenschaftliche Datenmanagement verwendeten Wortsammlungen vor dem Hintergrund der späteren Implementierung in ein Relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS) unter MS Access untersucht werden (Ist-Analyse, Kapitel 2). Schlüsselbegriffe aus englischsprachigen Zeitschriften sowie Unternehmens-präsentationen, aber auch aus Büchern und Videofilmen sollen des in Kapitel 3 entwickelten Anforderungsprofils zu Sammlungen von englischen Schlüsselwörtern extrahiert, sprachwissenschaftlich kategorisiert und zu ihren Wortfamilien und Synonymen in Relation gesetzt werden (Kapitel 4). Suchmaschinen ermöglichen die Abfrage von Daten nach individuellen Parametern innerhalb der Datenbank sowie die Weiterverarbeitung zu Datenbankberichten. Das Ergebnis einer kontinuierlichen Datenerfassung über die lexikalische Datenbank kann eine hochaktuelle Informationsquelle für gegenwärtiges bzw. individuell genutztes Wirtschaftsenglisch sein.

Autorentext

Detlef Wulf, Diplom-Kaufmann (FH) Studium der technischen Betriebswirtschaftslehre an der HAW Hamburg mit dem Studienschwerpunkt Logistik. Seit 2001 Angestellter der Airbus Deutschland GmbH. Es erfolgt(e) ein Einsatz im strategischen Einkauf Equipment and Systems in verschiedenen Procurement Commodities sowie im Aerostructures Procurement.


Klappentext
Die strukturierte Entwicklung einer lexikalischen Datenbank für Sprachwissenschaftler und -pädagogen, sowie Ökonomen und andere sprachinteressierte Datenbankanwender bzw. -entwickler. Nach einer theoretischen Einführung in Kapitel 1 sollen die bisher für das sprachwissenschaftliche Datenmanagement verwendeten Wortsammlungen vor dem Hintergrund der späteren Implementierung in ein Relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS) unter MS Access untersucht werden (Ist-Analyse, Kapitel 2). Schlüsselbegriffe aus englischsprachigen Zeitschriften sowie Unternehmens- präsentationen, aber auch aus Büchern und Videofilmen sollen des in Kapitel 3 entwickelten Anforderungsprofils zu Sammlungen von englischen Schlüsselwörtern extrahiert, sprachwissenschaftlich kategorisiert und zu ihren Wortfamilien und Synonymen in Relation gesetzt werden (Kapitel 4). Suchmaschinen ermöglichen die Abfrage von Daten nach individuellen Parametern innerhalb der Datenbank sowie die Weiterverarbeitung zu Datenbankberichten. Das Ergebnis einer kontinuierlichen Datenerfassung über die lexikalische Datenbank kann eine hochaktuelle Informationsquelle für gegenwärtiges bzw. individuell genutztes Wirtschaftsenglisch sein.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836468190
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 104
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836468190
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-6819-0
    • Titel Entwicklung einer lexikalischen Datenbank für Business Englisch
    • Autor Detlef Wulf
    • Untertitel Analyse, Modellierung, Strukturierung und Datenbank-Entwurf mit Microsoft Access
    • Gewicht 171g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470