Entwicklung einer Partnering-Strategie für KMU

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
AANKQ7JN6N8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die vergangenen Jahre waren geprägt von einer regelrechten Übernahme- und Fusionswelle. Interorganisationale Zusammenarbeit ist immer wichtiger, gerade in Zeiten beschleunigter Internationalisierung und Globalisierung. Klein- und mittelständische Unternehmen haben im Gegensatz zu den Großunternehmen nicht die finanziellen Spielräume, eine nachhaltige Kooperationsstrategie durch M&A zu realisieren. Für sie bedeutet die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit die entscheidende Möglichkeit, Ressourcen zu bündeln um neue Märkte zu erschließen. Ein systematischer Ansatz im Kooperationsmanagement ist nur in wenigen KMU anzutreffen. Es erfolgt häufig parallel zu anderen Aufgaben und nur wenige Mitarbeiter sind involviert. Ein professioneller Ansatz sowie die Bereitstellung ausreichender Ressourcen sind erforderlich, um den gewünschten Wertbeitrag zu ermöglichen. Dieses Buch liefert die Ansätze zur Umsetzung einer erfolgreichen Partnering-Strategie. Es dient als Leitfaden für den Auf- und den Ausbau interorganisationaler Unternehmensnetzwerke.

Autorentext

Dominik Straka, Bachelor of Arts, Studium der Betriebswirtschaft an der Hochschule für Technik Stuttgart, Schwerpunkte TQM, Unternehmenssteuern und Wirtschaftsrecht, Bankkaufmann, Referent im Research und Akquisemanagement bei der Drees & Sommer AG, Stuttgart.


Klappentext
Die vergangenen Jahre waren geprägt von einer regelrechten Übernahme- und Fusionswelle. Interorganisationale Zusammenarbeit ist immer wichtiger, gerade in Zeiten beschleunigter Inter­nationalisierung und Globalisierung. Klein- und mittelständische Unternehmen haben im Gegensatz zu den Großunternehmen nicht die finanziellen Spielräume, eine nachhaltige Kooperationsstrategie durch M&A zu realisieren. Für sie bedeutet die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit die entscheidende Möglichkeit, Ressourcen zu bündeln um neue Märkte zu erschließen. Ein systematischer Ansatz im Kooperationsmanagement ist nur in wenigen KMU anzutreffen. Es erfolgt häufig parallel zu anderen Aufgaben und nur wenige Mitarbeiter sind involviert. Ein professioneller Ansatz sowie die Bereitstellung ausreichender Ressourcen sind erforderlich, um den gewünschten Wertbeitrag zu ermöglichen. Dieses Buch liefert die Ansätze zur Umsetzung einer erfolgreichen Partnering-Strategie. Es dient als Leitfaden für den Auf- und den Ausbau interorganisationaler Unternehmensnetzwerke.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836471992
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836471992
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-7199-2
    • Titel Entwicklung einer Partnering-Strategie für KMU
    • Autor Dominik Straka
    • Untertitel Professioneller Auf- und Ausbau von Unternehmensnetzwerken
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470