Entwicklung einer Visualisierungsbibliothek für High Content Screening
CHF 61.25
Auf Lager
SKU
639I6V4RHC1
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Im Bereich der Biotechnologie wurden in den letzten Jahren vermehrt automatisierte Analysesysteme eingesetzt. Die Informationstechnologie (IT) ermöglicht in diesem Bereich eine effiziente Analyse von zellulären Prozessen. Aufgrund der Möglichkeit, biologische Sachverhalte immer differenzierter analysieren zu können, steigt mit zunehmender Verwendung teil- oder vollautomatisierter Systeme der Umfang und die Komplexität der Daten, die im Verlauf eines Experiments anfallen. Es ist Aufgabe der IT, die Biologen bei der Analyse dieser Datenmengen und der Generierung von Informationen und Wissen durch adäquate IT Lösungen zu unterstützen. Ein wesentlicher Teilbereich dieser Unterstützung ist im Bereich der Datenvisualisierung zu leisten. Eine angemessene Visualisierung von biologischen Daten versetzt den Biologen in die Lage automatisch generierte Daten einzusehen und zu evaluieren, Hypothesen aufzustellen und zu verfolgen und dadurch Wissen abzuleiten. Diese Arbeit stellt ein Visualisierungsbibliothek vor, die eine schnelle Konfiguration von Werkzeugen für visuelles Data Mining ermöglicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836494250
- Genre Internet
- Anzahl Seiten 108
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 179g
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836494250
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-9425-0
- Titel Entwicklung einer Visualisierungsbibliothek für High Content Screening
- Autor Timo Wirtz
- Untertitel Visualisierung hierarchisch gegliederter Experimentalergebnisse und -auswertungen im Bereich der Biotechnologie
- Sprache Deutsch
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung