Entwicklung einer WLAN Experimentierplattform

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
248R56L4HGK
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Simulationen imitieren ein reales oder gedachtes
System und dienen dem Zweck der Analyse. Der
Simulation liegt immer ein abstraktes Modell zu
Grunde. In den meisten Fällen ist eine komplette
Abbildung eines Systems auf ein Modell nicht
möglich, da das System eine zu hohe Komplexität
aufweist. In einem ersten Schritt wurde der gesamte
Simulationsprozess anhand des Wireless Local Area
Network (WLAN) Simulators, welcher an der Hochschule
für Technik Rapperswil entwickelt wurde, untersucht.
Ein Simulationsprozess umfasst die Vorbereitung,
Durchführung und Auswertung einer Simulation. Aus
der Untersuchung ergab sich die Identifizierung der
Komponenten und Einflüsse eines Simulationsprozesses
und deren Abhängigkeiten. In einem zweiten Schritt
wurde der WLAN Simulator um die Schicht zwei des ISO-
OSI Referenzmodells erweitert. Die Erweiterungen
bestehen aus der Implementierung des
Zugriffsverfahrens Distributed Coordination Function
mit Ready To Send / Clear To Send Absicherung auf
der MAC Schicht sowie dem Ausbau zu einem
Infrastrukturnetz. Die Implementierung richtet sich
nach dem IEEE 802.11 Standard.

Autorentext

Dipl. Ing. FH Informatik. Informatikstudium an der Hochschule für Technik Rapperswil HSR, Schweiz. Projektmitarbeiterin beim Institut für Internet-Technologien und -Anwendungen, Hochschule für Technik Rapperswil HSR, Schweiz.


Klappentext
Simulationen imitieren ein reales oder gedachtes System und dienen dem Zweck der Analyse. Der Simulation liegt immer ein abstraktes Modell zu Grunde. In den meisten Fällen ist eine komplette Abbildung eines Systems auf ein Modell nicht möglich, da das System eine zu hohe Komplexität aufweist. In einem ersten Schritt wurde der gesamte Simulationsprozess anhand des Wireless Local Area Network (WLAN) Simulators, welcher an der Hochschule für Technik Rapperswil entwickelt wurde, untersucht. Ein Simulationsprozess umfasst die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer Simulation. Aus der Untersuchung ergab sich die Identifizierung der Komponenten und Einflüsse eines Simulationsprozesses und deren Abhängigkeiten. In einem zweiten Schritt wurde der WLAN Simulator um die Schicht zwei des ISO- OSI Referenzmodells erweitert. Die Erweiterungen bestehen aus der Implementierung des Zugriffsverfahrens Distributed Coordination Function mit Ready To Send / Clear To Send Absicherung auf der MAC Schicht sowie dem Ausbau zu einem Infrastrukturnetz. Die Implementierung richtet sich nach dem IEEE 802.11 Standard.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639089424
    • Genre Datenkommunikation & Netzwerke
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 120
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639089424
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-08942-4
    • Titel Entwicklung einer WLAN Experimentierplattform
    • Autor Sandra Frei
    • Untertitel Zur Untersuchung, Planung und Bewertung von WLAN Zugängen
    • Gewicht 195g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.