Entwicklung eines Algorithmus für die Fahrdrahtanhubmessung

CHF 29.20
Auf Lager
SKU
DT55IBISQPT
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 17.10.2025 und Mo., 20.10.2025

Details

In "Entwicklung eines Algorithmus für die Fahrdrahtanhubmessung" wurde ein Algorithmus entwickelt, der mittels Daten eines Beschleunigungssensors den maximalen Fahrdrahtanhub an der Oberleitung berechnet. Der Fahrdrahtanhub entsteht bei der Durchfahrt eines Zuges durch dessen Stromabnehmer, der für die Energieversorgung des Zuges zuständig ist. An einem Prüfstand, der den Fahrdrahtanhub simuliert, wurden die Spannungswerte eines Beschleunigungssensors aufgenommen. Diese Daten wurden mittels einer geeigneten Kalibrierungsdatei in Beschleunigungsdaten (Meter pro Quadratsekunde) umgerechnet. Die Probleme, die bei der Doppelintegration der Beschleunigungsdaten durch unter anderem die Nullpunktdrift des Beschleunigungssensors auftraten, wurden mit Hilfe eines Interpolationspolynoms weitestgehend gelöst. Die Messgenauigkeit des maximalen Fahrdrahtanhubs mit dem in diesem Buch entstandenen Algorithmus beläuft sich auf weniger als 5 Millimeter.

Autorentext

Daniela Andrea Bellinghausen (geb. 1990) studierte an der Hochschule München Elektro- und Informationstechnik.


Klappentext

In "Entwicklung eines Algorithmus für die Fahrdrahtanhubmessung" wurde ein Algorithmus entwickelt, der mittels Daten eines Beschleunigungssensors den maximalen Fahrdrahtanhub an der Oberleitung berechnet. Der Fahrdrahtanhub entsteht bei der Durchfahrt eines Zuges durch dessen Stromabnehmer, der für die Energieversorgung des Zuges zuständig ist. An einem Prüfstand, der den Fahrdrahtanhub simuliert, wurden die Spannungswerte eines Beschleunigungssensors aufgenommen. Diese Daten wurden mittels einer geeigneten Kalibrierungsdatei in Beschleunigungsdaten (Meter pro Quadratsekunde) umgerechnet. Die Probleme, die bei der Doppelintegration der Beschleunigungsdaten durch unter anderem die Nullpunktdrift des Beschleunigungssensors auftraten, wurden mit Hilfe eines Interpolationspolynoms weitestgehend gelöst. Die Messgenauigkeit des maximalen Fahrdrahtanhubs mit dem in diesem Buch entstandenen Algorithmus beläuft sich auf weniger als 5 Millimeter.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639492101
    • Sprache Deutsch
    • Genre Bau- & Umwelttechnik
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639492101
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-49210-1
    • Veröffentlichung 18.03.2015
    • Titel Entwicklung eines Algorithmus für die Fahrdrahtanhubmessung
    • Autor Daniela Bellinghausen
    • Untertitel Fahrdrahtanhubmessung der Interaktion Stromabnehmer/Oberleitung mittels Beschleunigungssensor
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 88

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.