Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entwicklung eines Batterieladesystems
Details
Elektrizität wird erzeugt, indem die üblichen Drehzahlschalter durch einen einfachen Mechanismus ersetzt werden. Es ist sehr wichtig, ein umweltfreundliches Energieerzeugungssystem zu entwickeln. Speed breaker Power Generator (SBPG) ist die am weitesten entwickelte Technik, die mit minimalem Aufwand elektrische Energie erzeugt. Wenn Fahrzeuge über die Geschwindigkeitsbremsen fahren, arbeiten Zahnstangen und Ritzel und erzeugen mit Hilfe von Hochspannungsfedern Strom. Diese Methode ist ein effektiver Weg, um Strom zu erzeugen, da die Zahl der Fahrzeuge ständig zunimmt. Sie kann in der Nähe von Mautstellen, Parkplätzen und anderen Orten, an denen die Fahrzeugdichte sehr hoch ist, effektiv eingesetzt werden. Es wird ein Zahnstangen- und Federmechanismus bereitgestellt, der die Bewegung auf einen Gleichstrommotor/-generator zur Stromerzeugung überträgt. In diesem System wird ein Zahnstangenmechanismus für die Stromerzeugung verwendet. Wenn ein Auto den Geschwindigkeitsbegrenzer erreicht, bewegt sich die Zahnstange nach unten, um mithilfe der Ritzel eine lineare Bewegung in eine Drehbewegung umzuwandeln. Die Drehbewegung wird auf einen Gleichstromgenerator übertragen, der Gleichstrom erzeugt, der wie bei der Solartechnik in Batterien gespeichert wird. Der erzeugte Strom kann für den Hausgebrauch oder für gewerbliche Zwecke genutzt werden, die sich in der Nähe des Geschwindigkeitsunterbrechers befinden. Diese Methode bietet eine kostengünstige Möglichkeit, Strom aus der mechanischen Energie von dynamischen Fahrzeugen auf der Straße zu erzeugen.
Autorentext
Dr Ashiwani Kumar is an Assistant Professor in the Mechanical Engineering Department,Feroze Gandhi Institute of Engineering and Technology, Raebareli and he has been published more than 50 Research articles in refereed journals and 50 conferences. He has been published 10 books and 10 book chapters and has been granted three patents.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205214404
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205214404
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-21440-4
- Veröffentlichung 30.09.2022
- Titel Entwicklung eines Batterieladesystems
- Autor Ashiwani Kumar
- Untertitel Verwendung von Geschwindigkeitsbremsen auf Straen
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52