Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Entwicklung eines Beurteilungsbogens
Details
Dieses Buch befasst sich mit den Höhen und Tiefen, die Organisationsentwicklung mit sich bringt.Das Ergebnis, ein Beurteilungsbogen zur Personaleinsatzplanung von Auszubildenden nach erfolgreicher Ausbildung, wurde im Jahre 2008 in abgewandelter Form bei der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft eingeführt.
Autorentext
Ines Martinen studierte von 1999 bis 2003 an der Fachhochschule Flensburg Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Personalwesen und Organisation. Ihr Praxissemester absolvierte sie bei der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft mbH, bei der sie diese Arbeit schrieb.
Klappentext
Dieses Buch befasst sich mit den Höhen und Tiefen, die Organisationsentwicklung mit sich bringt. Das Ergebnis, ein Beurteilungsbogen zur Personaleinsatzplanung von Auszubildenden nach erfolgreicher Ausbildung, wurde im Jahre 2008 in abgewandelter Form bei der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft eingeführt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639025149
- Sprache Deutsch
- Größe H224mm x B151mm x T15mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639025149
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-02514-9
- Titel Entwicklung eines Beurteilungsbogens
- Autor Ines Martinen
- Untertitel Als Instrument der Lerntransferkontrolle von Auszubildenden
- Gewicht 226g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 140
- Genre Betriebswirtschaft