Entwicklung eines Kettenfahrwerks

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
QIQP3QO0A0J
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In über 70 Ländern sind Menschen von der Minenplage betroffen. Dabei wird alle 30 Minuten eine Person durch eine Mine verstümmelt oder getötet. Das sind jährlich 20000 Opfer die direkt betroffen sind und zusätzlich eine zehnfache Millionensumme von indirekt Betroffenen. Seit 1998 ist die Schweizer Stiftung Digger DTR auf die Entwicklung von Hilfsmitteln zur Minenräumung spezialisiert. Ihr Ziel ist es, den Minenräumequipen passende Lösungen anzubieten, damit sie effizient und sicher Arbeiten können. Der Autor Reto Ammann dokumentiert in diesem Buch die Entwicklung eines neuen Fahrwerkkonzepts für eine Minenräummaschine. Durch Analysieren verschiedener Fahrwerkstypen wurden Kriterien definiert, um eine für die Maschine passende Fahrwerkgeometrie zu evaluieren. Mit der Definition verschiedener Fahrzustände wurden Lastfälle berechnet, um die entwickelten Fahrwerkkomponenten nach den daraus resultierenden Kräften zu dimensionieren. Mit dem Kettenfahrwerk soll der Grundstein für einen neuen Maschinentyp gelegt werden. Dabei muss die Konstruktion den durch die erschwerten Einsatzbedingungen hervorgerufenen Rahmenbedingungen gerecht werden.

Autorentext

Reto Ammann, Dipl.Ing.FH: Studium in Automobiltechnik mit Vertiefung in Fahrzeugbau an der Berner Fachhochschule. Technical Project Manager bei General Dynamics European Land Systems-Mowag, Kreuzlingen CH.


Klappentext

In über 70 Ländern sind Menschen von der Minenplage betroffen. Dabei wird alle 30 Minuten eine Person durch eine Mine verstümmelt oder getötet. Das sind jährlich 20000 Opfer die direkt betroffen sind und zusätzlich eine zehnfache Millionensumme von indirekt Betroffenen. Seit 1998 ist die Schweizer Stiftung Digger DTR auf die Entwicklung von Hilfsmitteln zur Minenräumung spezialisiert. Ihr Ziel ist es, den Minenräumequipen passende Lösungen anzubieten, damit sie effizient und sicher Arbeiten können. Der Autor Reto Ammann dokumentiert in diesem Buch die Entwicklung eines neuen Fahrwerkkonzepts für eine Minenräummaschine. Durch Analysieren verschiedener Fahrwerkstypen wurden Kriterien definiert, um eine für die Maschine passende Fahrwerkgeometrie zu evaluieren. Mit der Definition verschiedener Fahrzustände wurden Lastfälle berechnet, um die entwickelten Fahrwerkkomponenten nach den daraus resultierenden Kräften zu dimensionieren. Mit dem Kettenfahrwerk soll der Grundstein für einen neuen Maschinentyp gelegt werden. Dabei muss die Konstruktion den durch die erschwerten Einsatzbedingungen hervorgerufenen Rahmenbedingungen gerecht werden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639374803
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Fahrzeuge
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Gewicht 147g
    • Größe H221mm x B149mm x T10mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639374803
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-37480-3
    • Titel Entwicklung eines Kettenfahrwerks
    • Autor Reto Ammann
    • Untertitel Entwicklung und Konstruktion eines neuen Fahrwerkkonzepts für eine Kettenmaschine zur Minenfeldräumung
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.