Entwicklung eines Kolbenfutters für Entwicklungsländer

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
HLRG631D3PG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

In einer Soda-Kalk-Silica-Glasfabrik, in der Behältergläser hergestellt werden, werden Rohstoffe gemischt, um die Charge zu bilden, die in einem Ofen (Regenerativofen) geschmolzen wird. Das geschmolzene Glas fließt bei einer Temperatur zwischen 15000 °C und 17000 °C (je nach den verwendeten Rohstoffen) durch einen Hals zu den Arbeitsenden. Das Glas wird in einem Bereich im vorderen Teil des Ofens, dem sogenannten Speiser, aufgenommen und mit Hilfe eines hin- und hergehenden feuerfesten Stempels durch eine Öffnung zur Formmaschine gedrückt.Die Grundfunktion des Zuführers besteht darin, der Formmaschine eine akzeptable Tropfenform und ein akzeptables Gewicht zuzuführen. Der Zuführer besteht aus der Ausgusswanne, in der das Glas enthalten ist, dem Öffnungsring, dem feuerfesten Stößel, der das Glas herausdrückt, dem Schneidemechanismus, der das Glas je nach dem herzustellenden Produkt in verschiedene Gewichte schneidet, und dem Drehrohrmechanismus. Der feuerfeste Stößel wird in das Drehrohr eingeführt und durch folgende Zubehörteile in Position gehalten: den grundlegenden Stößelmechanismus, den Stößelträger und die Stößelhalterung. Die Stößelhalterung ist in folgenden Ausführungen erhältlich: Doppelklumpen-Einzelwirkung, Einzelklumpen und Doppelklumpen-Schnellwechselvorrichtung (einseitige Einstellung).

Autorentext

Ing. Ager Paul ist Dozent an der Federal University of Agriculture in Makurdi im Fachbereich Maschinenbau. Derzeit absolviert er ein Doktoratsstudium im Bereich Produktionstechnik. Er hat einen Master-Abschluss in Produktionstechnik (2011). Er ist beim Council for the Regulation of Engineering (COREN-2011) registriert. Er ist Mitglied der IAEG.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202335447
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 68
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786202335447
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-33544-7
    • Veröffentlichung 31.07.2025
    • Titel Entwicklung eines Kolbenfutters für Entwicklungsländer
    • Autor Paul Ager
    • Untertitel DE
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470